TrendForum kehrt zurück nach Karlsruhe 15.04.2011
TrendForum kehrt zurück nach Karlsruhe
Mit einem neuen, frischen und modernen Erscheinungsbild, mehr und qualitativ hochwertigeren Ausstellern kehrt die Messe TrendForum nach zwei Jahren zurück an den alten Messestandort Karlsruhe. Die Sommerausgabe der Veranstaltung findet vom 23. bis 25. Juli 2011 statt.
Nach der Übernahme des TrendForums durch die Stuttgarter H & K Messe GmbH & Co. KG im Januar 2009 war die Messe an den Standort Sinsheim gezogen. Unter der Leitung der H & K Messe haben sich die Ordertätigkeit und Qualität der Besucher stetig positiv entwickelt. „Wir haben beim Ausbau des TrendForums sehr auf Produktspektrum und Qualität der Aussteller geachtet und das spiegelt sich jetzt auch in den Besuchern wider“, erklärt Messegeschäftsführer Claus Hähnel. Das anhaltende Wachstum macht nun die Rückkehr an den Messestandort Karlsruhe nötig.
„In der Messe Karlsruhe bietet das TrendForum in den neuen Hallen hervorragende Wachstumsbedingen. Außerdem eröffnet der Standortwechsel weitere Marktperspektiven“, betont Projektleiter Wolf Frenkler. Karlsruhe bietet beste Orderaussichten mitten in einer der kaufkräftigsten Regionen Deutschlands. Zusätzlich profitiert der Standort Karlsruhe von der guten Verkehrsanbindung. Durch die Nähe zur Pfalz, dem Saarland, dem angrenzenden Luxemburg und dem Oberrhein bis Freiburg werden neue Einzugsgebiete erschlossen. Mit ihren hochmodernen säulenfreien Hallen und dem großzügigen Eingangsbereich bietet die Messe Karlsruhe zudem ein elegantes und einladendes Ausstellungsambiente.
„Zusätzlich können wir so den französischen Markt stärker in den Fokus rücken“, erläutert Frenkler. Seit 2006 unterhält die H & K Messe GmbH & Co. KG eine ständige Vertretung im Straßburg und pflegt so gute Kontakte zu den Handelskammern im Elsass und in Lothringen. Um die neuen Zielgruppen zu erreichen, sind zusätzlich eine französische Website, Marketingaktivitäten in der französischen Fachpresse sowie Einladungen und eine Besucherregistrierung in der Landessprache geplant.
Das neue Erscheinungsbild mit Logo und neuem Corporate Design transportiert das wachsende und qualitative hochwertigere Angebot der Messe TrendForum. Impulsgebend, kommunikativ und hoch frequentiert setzt das Erscheinungsbild die Menschen als Konsumenten und lifestyle-bewusste Persönlichkeiten in den Fokus. Sieben Jahre nach der Einführung des bisherigen Corporate Designs, erhält die Messe TrendForum mit dem neuen Auftritt ein unverwechselbares Erscheinungsbild in Print und im Internet, entwickelt von der Kirchheimer Kommunikations- und Designagentur Wasserberg. Die Umstellung des neuen Corporate Designs auf sämtliche Bereiche erfolgt sukzessive.
Das Produktspektrum des wichtigsten regionalen Branchentreffs im Südwesten ist in 13 Kategorien unterteilt: Neue Möbel und Accessoires für Küche, Bad und Wohnbereich waren ebenso vertreten wie alles rund um floristische und frühsommerliche Dekorationen, Hobby, Basteln oder Künstlerbedarf, Textilien, Glas, Keramik und Terrakotta, Kunsthandwerk und Lederwaren sowie Beautyprodukte, Schmuck und Präsente.