"early bird" 28.07.2011
"early bird"-Messe startet am Samstag
Knapp 900 Aussteller präsentieren auf dem Hamburger Messegelände ihre Herbst- und Winterkollektionen vom 30. Juli bis 1. August 2011. Vertreten sind die Bereiche „Wohnen + Dekorieren”, „Kochen + Genießen”, „Saison + Geschenke”, „Floristik + Garten”, „Papeterie + Büro”, „Spielen + Basteln”, „Schmuck + Accessoires” sowie „Parfümerie + Wellness”.

Die Design-Insel in der Halle A4 präsentiert sich mit neuem Konzept: Inhaltliche Schwerpunkte sorgen für die Intensivierung bestimmter Themen und gleichzeitig für eine größere Vielfalt. Einen Schwerpunkt im Sommer 2011 bilden nordische und niederländische Gestalter. So stellt beispielsweise die finnische Designerin Anne Paso mit ihrem Label „Lovi” ihre neuesten Produkte vor. Sie fertigt Bäume, Vögel, Schweine, Hasen oder Elche aus Holz.
Produkte, die in Deutschland produziert oder aus recycelten Materialien oder schnell nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und unter den Oberbegriff „Nachhaltigkeit” fallen, präsentiert die “early bird” im Trendthema „GrünLand”. In Zeiten austauschbarer Waren werden auch Artikel mit Unikat-Charakter immer beliebter. Die Trend-Themenwelt “HandMade” zeigt Produkte, die durch ihre Individualität und ihre besondere Gestaltung bestechen. Auch die Weihnachtszeit wird immer stärker von Trends bestimmt: “EisZeit” ist eine Themenwelt, die mit Farben wie Mitternachtsblau, Mint und Winterweiß eine winterlich-frostige Atmosphäre kreiert. “EthnoChic” schließlich steht für eine bunte und lebenslustige Themenwelt, in der unterschiedliche Stile, Farben, Materialien und Muster miteinander gemixt werden.
Am Samstag, den 30. Juli und Sonntag, 31. Juli, jeweils um 12.30 und 14.30 Uhr sowie am Montag, den 1. August um 12.00 und 13.30 Uhr starten in der Halle B1 im Erdgeschoss
Seminare mit Silvia Leins-Bender. „Erfolgreiche Wareninszenierung – Best Practice Beispiele” ist das Thema der Referentin. Die Kaufentscheidungen, so Silvia Leins-Bender, würden immer häufiger spontan und damit auf einer emotionalen Ebene getroffen. Ihr Vortrag gibt Aufschluss über die Einflussmöglichkeiten der Warenpositionierung und – präsentation und damit auf die Kaufentscheidung der Kunden. Nach dem großen Erfolg auf der “early bird” im Januar 2011 stellt Silvia Leins-Bender neue „Best Practice Beispiele” aus unterschiedlichen Sortimentsbereichen und unterschiedlich großen Geschäften vor. Auch erfolgreiche Verkaufs- und Mitarbeitergespräche stehen im Mittelpunkt ihres Vortrags. Termine: Samstag, 30. Juli, und Sonntag, 31. Juli, jeweils um 11.00 und 13.00 Uhr im Raum Kopenhagen, Halle B3.1.
www.earlybird-messe.de