Zertifizierter Fachberater PBS 05.04.2013

Anmeldung zum neuen Kurs läuft noch

In der PBS-Branche gibt es seit Jahren einen wachsenden Bedarf an einer umfassenden Warenkunde-Ausbildung. Die bestehenden Angebote der Branche decken jeweils Teilbereiche ab, sind aber für viele Unternehmen nicht ausreichend. Das Fachwissen von Mitarbeitern und Auszubildenden muss jedoch für den Wettbewerb mit anderen Vertriebsformen gerade im Fachhandel besonders hoch sein.

Zertifizierter Fachberater PBS
Zertifizierter Fachberater PBS

Deshalb hat der HBS/BBW in Abstimmung mit den Verbundgruppen Büroring, Soennecken, Prisma, dem Großhandel und den PBS-Industrieverbänden ein neues Weiterbildungskonzept für den deutschen Markt konzipiert. Der Verband Schweizerischer Papeteristen (VSP) führt seit Jahren im Rahmen der staatlichen Ausbildung zum Detailkaufmann in der Schweiz Warenkunde-Ausbildungen durch. Seit 2007 wird diese Ausbildung als “Blended Learning” (Gemischtes Lernen) angeboten. Das heißt, dass das Lernen am Computer im Internet (E-Learning) zusammen mit Präsenztagen die Kursteilnehmer in Theorie und Praxis sattelfest in der PBS-Warenkunde machen.

Der HBS/BBW hat dieses Angebot für den deutschen Markt adaptiert und bietet die Qualifikation zum “Zertifizierten Fachberater PBS” an. Die Kurse laufen mit sehr gutem Erfolg. Die Teilnehmer kommen aus Handelsunternehmen, die oftmals Mitglied von Büroring, Soennecken oder Prisma sind, sowie aus dem Großhandel und der Industrie.

Unverbindliche Voranmeldung zum Kurs 2013
Interessenten für den Kurs 2013 (Start im Mai 2013) können sich noch beim HBS anmelden. Die sechs Einführungs- und Präsenztage der insgesamt anderthalbjährigen Ausbildung finden in Leipzig statt. Alle Präsenztage werden eintägig (ohne Übernachtung) dienstags, mittwochs oder donnerstags durchgeführt. Die Kosten des Lehrgangs betragen insgesamt 1980 Euro.

Für Fragen können Sie sich auch direkt wenden an:
HBS/BBW, Volker Wessels, volker.wessels@wohnenundbuero.de. Weitere Informationen auch unter www.bwb-online.de/bwb/