Soennecken eG 16.06.2016
Umsatzentwicklung positiv - Lager wird erweitert
In der Generalversammlung präsentierte die Soennecken eG ihren Mitgliedern gute Zahlen und ein hervorragendes Dienstleistungsangebot. Vorstand und Aufsichtsrat wurden ohne Gegenstimme entlastet. Die Mitglieder demonstrierten in positiver Stimmung Geschlossenheit und feierten das 25-jährige Mitgliedschaftsjubiläum vieler Unternehmen aus den neuen Bundesländern.

Der Veranstaltungsort für die diesjährige Generalversammlung der Soennecken eG war mit Leipzig ganz bewusst gewählt worden. Über zwei Dutzend Unternehmen aus den – schon nicht mehr ganz so – neuen Bundesländern feiern in diesem Jahr ihre 25-jährige Mitgliedschaft. Die ihnen gebührende Ehrung erhielten ihre anwesenden Vertreter in entspannter Atmosphäre bereits am Vortag im Rahmen der großen Abendveranstaltung im Porsche-Zentrum Leipzig.
Vor dem Start der ordentlichen Generalversammlung hatte der Soennecken-Vorstand die Mitglieder nicht-öffentlich über den Umgang mit Forderungsrisiken im Allgemeinen und die Folgen des Ausscheidens von Kaut-Bullinger für die Soennecken eG informiert.
Positiv gestimmt starteten die Teilnehmer danach in die Tagesordnung. Neben der Zusammenfassung des Geschäftsergebnisses 2015 (wir berichteten) erhielten sie einige zusätzlich interessante Vergleichszahlen aus den Jahren 2010 bis 2015 geboten. Das Gesamtergebnis stieg in diesem Zeitraum um 20,9%. Daran hatte die überaus positive wirtschaftliche Entwicklung des Warengeschäftes maßgeblichen Anteil.
Zur Bilanz 2015 fasste Dr. Erdmann zusammen: „Wir haben eine blitzsaubere Bilanz. Wir sind sehr ordentlich aufgestellt.“ Die Eigenkapitalausstattung und –struktur der Genossenschaft ist nach wie vor ausgezeichnet. Die Eigenkapitalquote beträgt 45,3 Prozent nach 41,1 Prozent im Vorjahr.
Die aktuellen Umsatzzahlen aus dem Monat Mai stellen sich überaus positiv dar. Im Vertragslieferantengeschäft ist kumuliert ein Umsatzplus von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. Im Warengeschäft liegt die Steigerung sogar bei knappen zehn Prozent. Trotz des Ausscheidens von Kaut-Bullinger erwartet Soennecken für 2016 und für 2017 nur einen geringen Umsatzrückgang. „Das Ausscheiden von Kaut-Bullinger hat auch keine Auswirkungen auf Ihre Ausschüttungen“, versicherte Erdmann den Mitgliedern.
Dr. Benedikt Erdmann stellte des Weiteren die neuen Erweiterungspläne vor. „Wir werden massiv in Sortiment und Logistik investieren, um die Kompetenz unserer Mitglieder zu stärken“, erläuterte er. Für drei Millionen Euro soll das Lager in Overath vergrößert werden, um bei der geplanten Erweiterung des Sortiments auf 18000 Lagerartikel auch in Zukunft flexibel bleiben zu können. Bezüglich der Logistikabwicklung während der Umbauarbeiten versprach Dr. Erdmann: „Von all dem werden Sie nichts mitbekommen.“
www.soennecken.de