Inter-ES 06.10.2016
Erfolgreiche PBS Kompakt und Beiratswahlen
Rund 50 wichtige Lieferanten aus der PBS-Branche präsentierten auf der diesjährigen PBS Kompakt am 29. September in Fulda ihre Produkt-Neuheiten und Marketingaktivitäten für das nächste Jahr. Neu dabei waren nach Angaben von Veranstalter und Inter-ES-Geschäftsführer Wolfgang Möbus Aussteller wie Bolsius/Eika, Brevillier Urban, Ecobra, Igepa, Krug & Priester, Mank, Rumold, Staedtler, Veloflex und Vermes.

Erstmalig war die PBS Kompakt auch für Büroring-, Büroforum- und Soennecken-Mitglieder sowie „freie Streckenhändler“ und Bürofachmärkte offen zugänglich. Die erhoffte Resonanz blieb aber hinter den Erwartungen. Dennoch zeigte sich Wolfgang Möbus am Ende des Tages zufrieden: „Es gab auch erste interessante Kontakte mit einem bedeutenden Kindergartenausstatter auf der PBS Kompakt sowie weitere Gespräche mit Kollegen aus diesem Umfeld bereits vor und auch schon nach der Messe. Hier sehen wir als Inter-ES ein weiteres Potenzial, die Inter-ES zu verstärken und den bisher noch nicht in einem Einkaufverband orientierten Kindergartenausstattern, eine interessante, neue und vor allem auch lohnende Perspektive mit neuen und verbesserten Möglichkeiten anbieten zu können.“ Gleichzeitig sei es aber wieder gelungen, wie Möbus erklärte, die Einkäufer fast aller Inter-ES-Mitglieder sowie einige Egropa-Mitgliedern in Fulda mit der Industrie in Kontakt zu bringen. Viel Beachtung fand die Teilnahme des neuen Inter-ES-Mitgliedes Kaut-Bullinger, die mit drei Personen vertreten war – darunter auch Geschäftsführerin Kaut-Bullinger Büro- Systemhaus GmbH, Cordula Adamek. „Die Resonanz der Hersteller war durchweg positiv und wertschätzend“, so das Fazit von Adamek.
Der Termin der nächsten PBS Kompakt in Fulda steht bereits fest und zwar der Mittwoch, 27. September 2017. Am Vorabend wird es auch in 2017 wieder den beliebten Hüttenabend auf der Q-Alm geben,
Am Vortag der PBS Kompakt fand die jährliche Gesellschafter-Versammlung der Inter-ES statt. Neben den Regularien, diversen Satzungsänderungen, Anträgen, fand in diesem Jahr die Inter-ES-Beiratswahl statt. Der komplette Beirat musste hier neu gewählt werden, da die dreijährige Amtszeit in diesem Jahr mit der Versammlung abgelaufen war.
Eine vorausgegangene Satzungsänderung den Beirat aufgrund der neuen, vielseitigen Aufgaben, um eine weitere Person zu erweitern, wurde mit deutlicher Mehr- heit angenommen. Bereits davor hatte der Beirat, Rechtsanwalt Dr. Buchbinder als neutrales, zusätzliches Beiratsmitglied, aufgenommen.
Folgende Inter-ES-Kandidaten stellten sich für die kommende Amtsperiode zur Verfügung: Franz Birnbeck, Fa. Langer, Geiersthal; Dieter Erlwein, Fa. Karl Erlwein, Forchheim; Michael Franzen, Fa. Josef Franzen, Trier; Manfred Hau, Fa. Dr. Schmitt, Fulda; und Hans-Peter Mohr, Fa. Hermann Römhild, Paderborn.
Alle Kandidaten wurden mit deutlicher Mehrheit (mehr als 75 Prozent der Stimmen) in den Inter-ES-Beirat gewählt. Zusammen mit Dr. Buchbinder besteht der Beirat für die kommenden drei Jahre nun aus diesen sechs Mitgliedern. Die konstituierende erste Beiratssitzung mit den gewählten Personen wird nun zeitnah stattfinden, damit hier der Vorsitzende und sein Stellvertreter gewählt werden können.
www.inter-es.de