KMP AG 09.08.2018
Beteiligung an chinesischer Tec-Motion
Die Aktionäre der bayerischen KMP AG halten nun 49 Prozent der Anteile an der Shenzhen Tec-Motion Technology Co., LTD. Der chinesische Hersteller entwickelt und produziert elektronisches Zubehör für eine Reihe von Anwendungen.

Darunter fallen zum Beispiel Netzteile für Mobilgeräte und Fitness-Equipment sowie Sensoren für Umwelt und Gesundheit. KMP nutzt diese Beteiligung, um das eigene Portfolio zu erweitern, indem es sowohl Eigenentwicklungen dort fertigen lässt, als auch Produkte von Tec-Motion in das Sortiment übernimmt.
Vorstand Jan-Michael Sieg betont dabei, dass er das Hauptgeschäft seiner Firma weiterhin in der Produktion von Drucker-Supplies wie Tonerkartuschen und Tintenpatronen sehe. Allerdings stelle man sich für die Zukunft breiter auf: „Wir wollen stark im Hardcopy-Bereich bleiben, uns aber auch frühzeitig neuen Technologien zuwenden.”
Unter den neuen Produkten befinden sich innovative Alltagshelfer wie Ladestationen für Mobilgeräte und Reise-Adapter, für deren Elektronik wir uns einen erfahrenen Partner gesucht haben. Tec-Motion ist seit 2015 am Markt. Deren Neuentwicklungen um das Thema Stromversorgung für Mobilgeräte wird KMP in Europa unter eigenem Namen vertreiben und auch den entsprechenden Kundendienst dafür bieten. Auf der Fachmesse IFA vom 31. August bis 5. September in Berlin präsentieren die beiden Unternehmen sich und die gemeinsam vermarkteten Produkte zum ersten Mal unter einem Dach.
www.kmp.com