Ambiente 20.11.2018

Global Sourcing wächst in neuer Struktur

Auf der Ambiente 2019 präsentieren exporterfahrene Aussteller Produkte rund um Tisch, Küche und Haushalt wie gewohnt in der Halle 10. Neu hinzu kommen die Ebenen zwei und drei in der Halle 9, in denen Volumeneinkäufer alles rund ums Wohnen und Schenken finden, sowie der Schwerpunkt Dining Global Sourcing Premium in der Halle 10.2.

Global Sourcing ist auf der kommenden Ambiente auf insgesamt sechs Hallenebenen mit 70000 Bruttoquadratmetern vertreten. Auf der größten Sourcing-Plattform außerhalb Chinas treffen Einkäufer auf ein breites Angebotsspektrum von nahezu 1700 Ausstellern aus rund 60 Nationen, unter anderem aus Indien, China und Peru. „Die Ambiente bietet mit Global Sourcing die ideale Plattform, um systematisch Kontakte zu knüpfen und Containergeschäfte mit den Herstellern abzuschließen“, erklärt Nicolette Naumann, Vice President der Ambiente. „Mit der Flächenerweiterung stärken wir gezielt ein Wachstumsfeld der Ambiente im Sinne unserer Aussteller und Besucher und freuen uns daher über den bislang höchsten Internationalitätsgrad im Bereich Global Sourcing. Der Erfolg spricht hier für sich“, sagt Naumann weiter.

Die Bandbreite der Produkte reicht von industriell- bis hin zu handgearbeiteten Waren, von denen viele nachhaltig hergestellt werden. Im Rahmen von Gemeinschaftsständen präsentieren Anbieter aus Tunesien, den Philippinen und weiteren Ländern ihre Sortimente. Darüber hinaus sind im Global Sourcing-Bereich auf der Ambiente mehrere gemeinnützige Organisationen vertreten und fördern beispielswiese Aussteller, die selbst oder deren Produkte aus Entwicklungsländern stammen. Mit dabei sind unter anderem die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), die World Fair Trade Organization (WFTO) sowie die United States Agency for International Development (USAID).

Ein weiteres Highlight bildet der neu geschaffene und äußerst internationale Premium-Schwerpunkt von Dining Global Sourcing in der Halle 10.2. Dort zeigen ausgewählte Aussteller aus Fernost, aber auch Ländern wie Ägypten, Südkorea, Kanada und der Türkei Produkte aus den drei Dining-Bereichen Table, Kitchen und Houseware. Grundlage für die Auswahl der Aussteller für dieses Premium-Areal sind unter anderem die langjährige Exporterfahrung, Jahresumsätze und die Unternehmensgröße. Auch Aussteller von spezifischen Angeboten im HoReCa-Segment sind hier vertreten.

Global Sourcing erstreckt sich auf der kommenden Ambiente über nunmehr sechs Hallenebenen 10.1 bis 10.4 – für Dining – sowie 9.2 und 9.3 – für Living und Giving. Dining Global Sourcing gliedert sich in vier Ebenen. Bei „Table“ in der Halle 10.1 zeigen Aussteller Produkte zum Thema Glas, Porzellan und Keramik sowie Tischdekor und accessoires. Bei „Kitchen“ in der Halle 10.3 dreht sich alles rund um Koch, Brat-, Back- und Küchengeschirr, Kochmesser und Elektrokleingeräte. Komplettiert wird das Dining Global Sourcing-Angebot durch Reinigungsgeräte und Haushaltsmöbel im Bereich „Houseware“ in der Halle 10.4. Der neue Bereich Dining Global Sourcing Premium befindet sich in der Halle 10.2 und präsentiert ausgewählte Aussteller aus allen drei Bereichen, die bereits viel Erfahrung und einen entsprechenden Auftritt haben. HoReCa-Einkäufer können sich in allen Ebenen der Halle 10 von neuen Konzepten inspirieren lassen.

Nur wenige Schritte von der Halle 10 entfernt finden Einkäufer in der Halle 9 die Vielfalt des Wohnens und Schenkens. Ganz im Zeichen von Wohnkonzepten, -textilien, -accessoires sowie Möbeln steht der Bereich Living Global Sourcing in der Halle 9.2. Klar strukturiert vereint Giving/Living Global Sourcing in der Halle 9.3 hingegen Geschenkartikel, Kunsthandwerkliches, Papeterie und hybride Kollektionen.

Die Ambiente 2019 findet vom 8. bis 12. Februar 2019 statt.
ambiente.messefrankfurt.com

Bilder

  • Ambiente""