HP und IT-Haus 20.11.2018

Managed Print Services werden digitalisiert

HP und IT-Haus, eines der führenden IT-Systemhäuser Deutschlands, digitalisieren jetzt Managed Print Services (MPS). Beide Unternehmen wollen damit die Verwaltung und Wartung von Druckerflotten nicht nur effizienter, sondern vor allem smarter gestalten.

HP
HP

IT-Haus setzt auf HP Smart Device Services (SDS), eine Cloud-Lösung, mit der sich Drucker remote kontrollieren lassen. Der große Vorteil von SDS: Es lässt sich nahtlos in bestehende herstellerunabhängige Flottenmanagementlösungen integrieren. Basis dafür sind Gerätetelemetriedaten, die kontinuierlich anonym von der eingesetzten Hardware generiert werden und zu analysezwecken in der Cloud gespeichert werden.

Die Vorteile dieser Kombination für den Partner sind vielfältig: Zum einen ermöglicht die Nutzung der Plattform eine direkte Fehleranalyse inklusive einer Videoanleitung zur Fehlerbehebung. Zudem werden die benötigten Ersatzteile sowie der erforderliche Zeitaufwand detailliert aufgezeigt. Darüber hinaus profitieren Partner, die diese Kombination einsetzen von Erfahrungswerten, die weltweit anonymisiert ausgewertet werden. 90 Prozent der Fehlerquellen lassen sich dank entsprechender Daten schneller und genauer identifizieren und häufig remote beheben. Mittlerweile benötigen die Techniker nur noch eine knappe Minute, um zu wissen, welchen Fehler der Drucker meldet. Mit Hilfe dieser Informationen und der vorausschauenden Wartung lassen sich Serviceeinsätze besser planen. Damit steigt die Effizienz der Serviceorganisation.

IT-Haus konnte somit die Anzahl der Service-Einsätze vor Ort deutlich reduzieren.

Ein weiterer Vorteil der Nutzung: Der Verbrauch von Toner und Papier kann besser gemessen werden. Im Ergebnis sind die MPS-Verträge besser an den realen Verbrauch angepasst. Kunden profitieren von einer deutlich verbesserten Verfügbarkeit der Druckerflotte und gleichtzeitig von optimierten Serviceprozessen.

Die HP Smart Device Services bieten IT-Haus einen deutlichen Mehrwert beim Management der Druckerflotten seiner MPS-Kunden. Sie erhalten bei Problemen schneller und effizienter als zuvor Unterstützung und reduzieren damit ihre Ausfallzeiten deutlich. IT-Haus hingegen kann viele Fehler innerhalb kürzester Zeit beheben – das steigert die Kundenzufriedenheit und -loyalität.
www.hp.com