Messe Frankfurt 11.02.2022
PBS-Sortimente erhalten neues Zuhause
Die Messe Frankfurt führt ihre Konsumgütermessen künftig in einem gemeinsamen Termin zusammen. Ab 2023 werden die Ambiente, Christmasworld und Creativeworld erstmalig zeitgleich vom 3./4. bis 7. Februar 2023 auf dem Messegelände in Frankfurt ausgerichtet. Die Paperworld als eigenständige Messe wird es so nicht mehr geben. Die PBS-Sortimente sollen statt dessen ein neues Zuhause bekommen. Wo diese künftig zu finden sind, erfahren Sie hier.

Am Mittwoch, 16. Februar 2022, sollen die Aussteller in einer Online-Informationsveranstaltung zur Strategie der Messe Frankfurt im Segment Konsumgüter weitere Informationen für die Messeplanung 2022/23 erhalten. Außerdem gibt die Messe Auskunft über die neue Hallenkonzeption. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
In einem ersten Schritt wird 2023 unter dem Motto „Home of Consumer Goods“ das Frühjahr in der Konsumgüterbranche neu gedacht. Vom 3./4. bis 7. Februar 2023 finden erstmalig die Ambiente, die Christmasworld und die Creativeworld zeitgleich auf dem Frankfurter Messegelände statt.
Die Paperworld verschwindet in Deutschland zwar als Marke, bekommt mit seinen Sortimentsangeboten aber ein neues Zuhause. Die Verbindung von Home und Office, Lifestyle und Workstyle werde nach Angabe der Messe Frankfurt auch in Zukunft die Lebens- und Arbeitswelt definieren. Die Corona-Pandemie habe sich insbesondere bei den Themen Wohnen und Arbeiten als Katalysator hin zu neuen Entwicklungen manifestiert. Und in dem Maße wie hier innovative Produkte Marktreife erlangen, neue Angebote positioniert werden und das Nachfrageverhalten der Konsumenten sich wandelt, “muss sich auch der Marktplatz erneuern”.
Die Messe Frankfurt hat dies zum Anlass genommen, das Angebot der Paperworld “neu zu denken und völlig neue und einzigartige Perspektiven und damit Potentiale für Aussteller und Besucher zu erschließen.” Die Ambiente soll dabei neue Impulse für die PBS-Branche kreieren – vom Contract Business über den Megatrend Nachhaltigkeit und den Dauerbrenner Design & Lifestyle bis hin zu Zielgruppen der Hotellerie und Gastronomie.
Ergänzend wird Ambiente Giving mit dem neu konzipierten Angebotsspektrum rund um Stationery weiterentwickelt, das unter anderem Papeterie und Schulbedarf umfasst. Die thematisch passenden Produktgruppen der Paperworld finden zudem in der Christmasworld und Creativeworld ihr neues Business-Zuhause.
International werden die Paperworld-Brandveranstaltungen an ihren angestammten Messeplätzen in China, Indien und im Nahen Osten fortgeführt.
Vorab bereits ein Überblick über die Veränderungen, die den bisherigen Bereich “Paperworld” betreffen und wo die PBS-Sortimente künftig im neuen Messekonzept integriert werden sollen.
Office und Remanexpo
Als neuer Angebotsbereich soll Ambiente Working innovativ und konsequent “auf den Erfolgen der Paperworld in Frankfurt in den Produktbereichen Office und Remanexpo aufbauen.” Der neue Produktbereich Ambiente Working unter dem Dach der Weltleitmesse Ambiente schaffe zukunftsorientierte Impulse für Hersteller wie für Händler, Designer, Architekten und Büroeinrichter.
Stationery
Der Produktbereich Gift Stationery werde nach Angaben der Messe Frankfurt im Giving-Bereich der Ambiente weiterentwickelt. Die Zielgruppen der Ambiente seien sehr breit aufgestellt. Für Aussteller*innen bedeutet das, dass diese zukünftig noch mehr Kunden gewinnen könnten bspw. von Museumshops, Concept Stores oder Geschenkboutiquen. Gleichzeitig würden in diesem Bereich auch Großformen des Einzelhandels wie Drogerien, Discounter oder Kaufhäuser ordern.
Geschenkverpackungen und Bänder
Die internationale Leitmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck sei die richtige Messe, um exklusive Verpackungen, Bänder und Schleifen zu präsentieren. Die Christmasworld biete dazu das komplette Angebot im Bereich Geschenkverpackungen und Bänder mit seiner einmaligen Tiefe und Breite.
Kreativmaterialien
Kreativmaterialien werden sich zukünftig auf der Creativeworld präsentieren. Auf der Internationalen Fachmesse für den Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf treffen die kreativen Materialen “in einer weltweit einmaligen Breite und Tiefe auf eine einzigartige, internationale Nachfragekraft.”
Schulbedarf
Der Produktbereich Schulbedarf werde, neben dem klassischen Segment der Geschenk- und Dekorationsartikel, im Bereich Giving der Ambiente weiterentwickelt. Aussteller*innen sollen hier eine weitaus größere und internationale Zielgruppe an Einkäufer*innen sowie Großformen des Einzelhandels (Drogerien, Discounter, Kaufhäuser) finden.
www.consumergoods-frankfurt.com