Pilot Pen Deutschland 02.07.2025

Handschrift als Brücke zur Welt

Beim Schulwettbewerb „Schreiben macht glücklich“ von Pilot Pen zeigten 90 Schulen aus Deutschland und Österreich, wie kreativ, empathisch und bedeutungsvoll Handschrift im Alltag junger Menschen ist. Die Aktion ist Teil der Bildungsinitiative Pilot 4 School.

Der 1. Platz in der Grundschule ging an die 1. Klasse der Bonhoeffer-Grundschule in Mannheim.
Der 1. Platz in der Grundschule ging an die 1. Klasse der Bonhoeffer-Grundschule in Mannheim.

Was bewegt Kinder und Jugendliche heute? Und wie lässt sich Handschrift als Ausdrucksform ihrer Gedankenwelt nutzen? Der diesjährige Schulwettbewerb von Pilot Pen unter dem Motto „Schreiben macht glücklich – write your World“ hat auf eindrucksvolle Weise Antworten geliefert. 90 Schulen aus Deutschland und Österreich reichten kreative Beiträge ein – voller Persönlichkeit, Empathie und gesellschaftlicher Relevanz. Ausgezeichnet wurden je drei Einsendungen aus der Grundschule und der Sekundarstufe I. Die Gewinnerklassen freuten sich über Geldpreise, Urkunden und Stiftemäppchen von Pilot.

Der Wettbewerb ist Teil der etablierten Bildungsinitiative Pilot 4 School, mit der der Schreibgerätehersteller Lehrkräfte durch kostenfreie, praxisnahe Unterrichtsmaterialien und Mitmachaktionen unterstützt. „Mit dem Motto ‚Schreiben macht glücklich – write your World‘ haben wir das Thema bewusst offen gehalten, um den Schüler:innen Raum für kreative Ideen und persönliche Herzensthemen zu geben“, erklärt Filia Tzanidakis, Marketingleitung Pilot Pen Deutschland. „Die Ergebnisse waren beeindruckend und berührend zugleich. Die handgeschriebenen Texte zeigen, wie stark Handschrift mit Vorstellungskraft, Empathie und Identität verbunden ist.“

Den ersten Platz in der Sekundarstufe belegte die Klasse 8b der Grace-Hopper-Gesamtschule aus Teltow. Ihre gestalteten Plakate zu selbst gewählten gesellschaftlichen Themen überzeugten durch Inhalt und Ausdruck. In der Grundschulkategorie erhielt die 1. Klasse der Bonhoeffer-Grundschule in Mannheim den ersten Preis – für handgeschriebene Briefe an Bewohner:innen eines benachbarten Seniorenheims. Die persönliche Übergabe der Briefe löste eine generationsübergreifende Begegnung aus, die alle Beteiligten nachhaltig bewegte.

Darüber hinaus reichten viele Klassen handgeschriebene Plakate zu Lieblingsthemen wie Sport und Musik, Gedichte über Freundschaft, Briefe aus der Zukunft oder Mindmaps zu gesellschaftlichen Fragen ein. Die Beiträge waren durchweg individuell, kreativ und mit großer Sorgfalt gestaltet.

Für Pilot ist das Thema Handschrift nicht nur Markenkern, sondern ein echtes Bildungsanliegen. „Die Begeisterung der Schüler:innen und das Engagement der Lehrkräfte zeigen, wie wichtig unsere Themen sind – und wie viel Potenzial ein einfacher Stift in einem Kind entfalten kann“, betont Filia Tzanidakis. Pilot 4 School will diesen Impuls weitertragen und auch künftig Lernräume für handschriftliche Kreativität schaffen.
pilotpen.de/Inspiration/Fuer-Lehrkraefte