Spielwarenmesse eG 04.07.2025

Aus BRANDmate wird BRANDmania

Die vierte Auflage der Licensing- und Markenveranstaltung BRANDmate fand erstmals auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen statt – mit neuem Namen, starken Marken und frischen Formaten. 2026 kehrt die Plattform als BRANDmania zurück.

BRANDmate begeistert mit innovativen Ideen und starker Location: Zeche Zollverein als zentraler Treffpunkt für die Branche.
BRANDmate begeistert mit innovativen Ideen und starker Location: Zeche Zollverein als zentraler Treffpunkt für die Branche.© Foto: BRANDmate GmbH / Foto: Ingmar Wein

Zwei Tage lang wurde die Grand Hall auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein zum Treffpunkt der Marken- und Lizenzbranche. Am 25. und 26. Juni 2025 kamen rund 900 Teilnehmende zur vierten Ausgabe der BRANDmate zusammen, die mit einem neuen Standort, inspirierenden Markenauftritten und einem innovativen Veranstaltungsformat überzeugte.

Der Umzug von Offenbach nach Essen erwies sich als voller Erfolg. „Der Wechsel wurde von allen Seiten hervorragend angenommen“, berichtet Katrin Störr, Business Development Managerin. Der Industrie-Charme und die kreative Atmosphäre der Location kamen bei Ausstellern wie Besuchenden gleichermaßen an. „Ein großartiger Ort für Networking und neue Geschäftschancen“, bestätigt Loïck Boinnard von Toei Animation Europe.

Im Zentrum des Events standen erneut der persönliche Austausch und die gezielte Vernetzung: Über 2.650 verknüpfte Kontakte zählte allein das Matchmaking-Tool. Die Gespräche auf den Loungeflächen der Marken, zwischen Panels und im Rahmen der Parade mit rund 35 Walking Acts – powered by Vontz – machten die BRANDmate zu einer lebendigen Plattform für neue Partnerschaften.

Neue Impulse, starke Auftritte
Marken wie Warner Bros. Discovery, Bavaria Media, Hasbro, Mattel, Paramount, Universal, RTL Consumer Products oder ZDF Studios präsentierten sich mit aufmerksamkeitsstarken Inszenierungen. „Die BRANDmate ist der ideale Ort, um gemeinsam mit starken Markenpartnern frische Impulse zu setzen“, so Anto Crepulja, Director Consumer Products bei Warner Bros. Discovery.

Neben etablierten Namen bereicherten zahlreiche Neuaussteller wie The Pokémon Company, La Plume Dorée oder CNC Cosmetic die Veranstaltung. „Organisation und Rahmenprogramm haben unsere Erwartungen übertroffen“, lobte Nicole Wülfing, Sales Managerin bei CNC Cosmetic.

Erfolgreiches Networking zeigte sich auch im BLINDmate-Format der MARKENkuppler: Hier fanden sich etwa Wholey und Oetinger für ein potenzielles „BRANDbaby“. Comic-Künstler Ralph Ruthe sorgte am Stand von Kiddinx für kreative Aufmerksamkeit – und Community-Building. „Als Branche an diesen zwei Tagen zusammenzukommen, fühlt sich immer wie ein Klassentreffen an“, sagt Julia Wurzer von der WDR mediagroup.

Fokus auf Inhalte und Austausch
Die BRANDmate setzte in diesem Jahr verstärkt auf strukturierte Themenblöcke. Drei gut besuchte Tracks auf der Speaker Stage – „BRANDS for Future“, „BRANDS for Mates“ und „BRANDS for Retail“ – boten Orientierung und Substanz. Der erstmals integrierte Retail Day, organisiert mit Licensing International Germany, stärkte die Kooperation zwischen Handel und Marken.

Sarah Laura Kleen von G. Güldenpfennig lobt die Veranstaltung als offen, inspirierend und effektiv: „Der offene Rahmen ermöglichte hochwertige Gespräche auf Augenhöhe – direkt, unkompliziert und nachhaltig.“

Aus BRANDmate wird BRANDmania
Mit der diesjährigen Ausgabe endet das Kapitel BRANDmate. Aus markenrechtlichen Gründen trägt das Format künftig den Namen BRANDmania – am bewährten Konzept ändert sich nichts. „So gerne wir den Namen behalten hätten – die BRANDmania bleibt eine starke Bühne, auf der ideenreiche Menschen, Marken mit Potenzial und zukunftsträchtige Branchen zusammenkommen“, erklärt Geschäftsführer Christian Ulrich.

Die nächste Ausgabe findet am 24. und 25. Juni 2026 erneut in Essen statt.
spielwarenmesse-eg.de