Rofu Kinderland 18.07.2025

Ausbildungsabschluss mit Perspektive

Rofu Kinderland meldet eine starke Ausbildungsbilanz: Alle Auszubildenden des aktuellen Jahrgangs haben erfolgreich abgeschlossen – zwei davon mit Auszeichnung. Bemerkenswert: Alle bleiben dem Unternehmen treu und starten in eine Festanstellung.

Ausbildung mit Zukunft: Rofo Kinderland zeigt, wie modernes Ausbildungsengagement heute aussieht. Alle Azubis bestehen – zwei mit Auszeichnung.
Ausbildung mit Zukunft: Rofo Kinderland zeigt, wie modernes Ausbildungsengagement heute aussieht. Alle Azubis bestehen – zwei mit Auszeichnung.© Foto: Rofu

Mit einem beachtlichen Erfolg schließt Rofu Kinderland das Ausbildungsjahr 2025 ab: Sämtliche Auszubildende des aktuellen Jahrgangs haben ihre Prüfungen bestanden – zwei von ihnen sogar mit Auszeichnung. Die gesamte Abschlussklasse wird übernommen und tritt nahtlos in eine Festanstellung innerhalb des Unternehmens über. „Was für eine Reise“, kommentiert Geschäftsführer Michael Edl auf LinkedIn. Die Botschaft: Ausbildung bei Rofu ist mehr als Pflicht – sie ist der Einstieg in eine langfristige berufliche Zukunft.

Aktuell zählt Rofu 24 Auszubildende. Zum 1. August 2025 starten weitere Nachwuchskräfte in ihre Berufsausbildung. Seit 2020 wurden insgesamt 52 junge Menschen im Unternehmen ausgebildet – ein stabiler Schnitt von etwa zehn pro Jahrgang, der das kontinuierliche Engagement im Ausbildungsbereich belegt.

Ausgebildet wird sowohl in den Filialen als auch in der Zentrale in Hoppstädten-Weiersbach. In den Niederlassungen in St. Wendel, Birkenfeld, Ansbach, Schweinfurt, Goldbach, Dörfles-Esbach/Coburg und Weiden steht jeweils ein Ausbildungsplatz zur Verfügung. In der Zentrale werden bis zu 17 Auszubildende in verschiedenen Bereichen eingesetzt – vom Büromanagement über Groß- und Außenhandel, IT und Logistik bis hin zu Marketing, dualem Studium und Azudenten-Programm.

Obwohl eine Übernahme nicht garantiert ist, zeigt der aktuelle Jahrgang, dass Rofu bei passenden Leistungen nachhaltige Perspektiven bietet. Alle Auszubildenden wurden fest angestellt – ein deutliches Signal für die hohe Bindungsbereitschaft des Unternehmens.

Neben fachlicher Kompetenz legt rofu besonderen Wert auf eine praxisnahe und vielseitige Ausbildung. Dazu gehören wechselnde Einsatzgebiete in Filialen und Fachabteilungen, strukturierte Prüfungsvorbereitung sowie gemeinsame Azubi-Ausflüge, Teambuilding-Formate und exklusive Corporate Benefits.

„Wir wollen jungen Menschen nicht nur einen Ausbildungsplatz, sondern eine echte Perspektive bieten“, unterstreicht Geschäftsführer Michael Edl. „Unsere Azubis von heute sind die Fachkräfte von morgen – und im besten Fall unsere langfristigen Kolleginnen und Kollegen.“
rofu.de