Sigel 16.10.2025
Beteiligung am Aktionstag Schichtwechsel
Am bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel am 25. September 2025 tauschten Menschen mit und ohne Behinderung ihre Arbeitsplätze. Sigel nahm erstmals teil und öffnete am Standort Mertingen die Türen für Gäste der Lebenshilfe Donau-Ries e.V.

Der Aktionstag Schichtwechsel steht bundesweit für gelebte Inklusion. Unternehmen und soziale Einrichtungen tauschen für einen Tag Mitarbeitende, um Einblicke, Begegnung und gegenseitiges Verständnis zu fördern. Sigel war in diesem Jahr erstmals dabei und kooperierte mit der Lebenshilfe Donau-Ries e.V.
Drei Mitarbeitende der Lebenshilfe verbrachten den Tag bei Sigel und erhielten einen umfassenden Einblick in die Arbeitswelt des Unternehmens. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Publishing, HR, Marketing sowie den Auszubildenden gestalteten sie Weihnachtskarten – von der ersten Idee über das digitale Design und die Druckvorbereitung bis zum finalen Druck in der hauseigenen Produktion. Neben einer Werksführung und einem gemeinsamen Frühstück stand der Tag ganz im Zeichen von Offenheit, Kreativität und gegenseitigem Lernen.
Parallel dazu absolvierte Julia Schuster, Auszubildende bei Sigel, ihren Schichtwechsel in den Werkstätten der Lebenshilfe Donau-Ries. Sie lernte dort den Alltag und die vielfältigen Tätigkeiten der Einrichtung kennen.
„Der Aktionstag lebt vom Miteinander und schafft echte Begegnungen auf Augenhöhe“, betonte Marlene Lindner, HR-Managerin bei Sigel, die den Tag begleitete. Durch die Teilnahme unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für eine inklusive Arbeitskultur und ein respektvolles Miteinander.
Der Aktionstag Schichtwechsel ist eine Initiative der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM). Er findet jährlich in zahlreichen Städten und Regionen statt und bringt Menschen aus Wirtschaft, Verwaltung und sozialen Einrichtungen zusammen – mit dem Ziel, Vielfalt erlebbar zu machen und Barrieren abzubauen.
sigel.de