PBS-Markenindustrie 06.11.2025
Branche zwischen Konsolidierung und Aufbruch
Rund 60 Teilnehmende diskutierten auf Burg Hemmersbach bei Kerpen Marktveränderungen, Nachhaltigkeit und Regulierung. Die Branche sortiert sich neu. Konsolidierung, digitale Beschaffung und klare Datenstrategien rücken nach vorn. EUDR und Bürokratie kosten Zeit und Fokus. Realismus statt Alarm, aber die Chancen bleiben.

Bei den Vorstandswahlen traten Frank Groß (Schneider Schreibgeräte) und Thomas Uebing (Durable) nicht erneut an, neu in den Vorstand gewählt wurde Detlef Galand (Casio Europe). Marktdaten von NIQ/GfK zeigen für 2025 ein Umsatzminus von rund sechs Prozent, während B2B-E-Commerce weiter wächst. Laut IFH Köln sieht die Branche in der aktuellen Konsolidierung auch Chancen für mehr Professionalität und Kooperation.
Fazit der Herbstkonferenz: Zwischen Preisdruck, Digitalisierung und neuen Berichtspflichten braucht es Effizienz und klare Strategien.
Mehr zur Herbstkonferenz des PBS-Markenverbands lesen Sie in der kommenden Ausgabe des PBS Report 11-12 2025 (ET: 27. November 2025).
pbs-markenindustrie.de