Spielwarenmesse 06.11.2025
Ticketverkauf für die 75. Jubiläumsausgabe gestartet
Vom 27. bis 31. Januar 2026 feiert die Spielwarenmesse in Nürnberg ihr 75. Jubiläum. Der Ticketshop ist ab sofort geöffnet – Fachbesucherinnen und Fachbesucher können ihre Eintrittskarten ausschließlich online sichern und von zahlreichen Services profitieren.

Der Ticketverkauf für die Jubiläumsausgabe der Spielwarenmesse ist gestartet. Vom 27. bis 31. Januar 2026 verwandelt sich das Messezentrum Nürnberg erneut in den Treffpunkt der weltweiten Spielwarenbranche. Zum 75. Jubiläum dürfen sich Fachbesucherinnen und Fachbesucher auf ein außergewöhnliches Messeerlebnis mit Produktneuheiten, Networking-Formaten und inspirierenden Begegnungen freuen.
Das Jubiläumsjahr steht im Zeichen von Vielfalt, Innovation und internationalem Austausch. Zahlreiche Markenhersteller, Newcomer und Rückkehrer präsentieren auf der Weltleitmesse ihre Highlights und Trends. Neben inspirierenden Themenwelten und fundiertem Branchenwissen bietet die Messe umfassende Möglichkeiten zum globalen Networking.
Tickets ausschließlich online erhältlich
Eintrittskarten sind für Fachbesucherinnen und Fachbesucher mit Nachweis ausschließlich im Online-Ticketshop der Spielwarenmesse erhältlich. Ein Kauf vor Ort ist nicht möglich. Das digitale Ticket berechtigt während der Messetage zur kostenfreien Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im gesamten VGN-Gebiet – für eine bequeme und umweltfreundliche An- und Abreise.
Komfortable und nachhaltige Anreise
Für Besucherinnen und Besucher, die mit dem Flugzeug anreisen, steht erneut der Spielwarenmesse Bus zwischen dem Flughafen München und dem Messezentrum Nürnberg zur Verfügung. Eine einfache Fahrt kostet 35 Euro und kann bis jeweils 14 Uhr am Vortag online unter spielwarenmesse.de/de/bus gebucht werden. Ergänzend bietet die Messe wieder DB-Event-Tickets für eine klimafreundliche An- und Abreise im Nah- und Fernverkehr der Deutschen Bahn an – kombinierbar mit BahnCard-Rabatten.
Über die Buchungsplattform Revolugo lassen sich Hotels, Apartments und weitere Unterkünfte in und um Nürnberg bequem reservieren. Einen Überblick zu allen Anreisemöglichkeiten bietet spielwarenmesse.de/de/anreise..
Digitale Unterstützung für den Messebesuch
Mit der Plattform Spielwarenmesse Digital können Besucherinnen und Besucher ihre Messeplanung gezielt vorbereiten. Neben einer interaktiven Hallenübersicht steht eine umfangreiche, filterbare Ausstellerdatenbank zur Verfügung. Termine mit Ausstellern lassen sich bereits im Vorfeld vereinbaren, Chats sowie Audio- und Video-Calls erleichtern den direkten Austausch. Die kostenfreie Spielwarenmesse App bündelt alle wichtigen Informationen kompakt für unterwegs – von Hallenplänen über Veranstaltungsprogramme bis zu Tipps für den Aufenthalt in der ToyCity Nürnberg.
Weitere Informationen zum Messebesuch und Ticketverkauf