Learntec 06.11.2025
Neues Online-Format fokussiert KI in der Weiterbildung
Mit Learntec xChange Compact startet am 11. Dezember 2025 ein neues, kostenfreies Online-Event zur Zukunft der beruflichen Bildung. Im Mittelpunkt steht, wie Künstliche Intelligenz Lernprozesse und Corporate Training verändert.

Künstliche Intelligenz ist in der beruflichen Bildung längst Realität. Laut Statistischem Bundesamt nutzten 2024 bereits rund 50 Prozent der Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten entsprechende Technologien. Die Learntec reagiert darauf mit einem neuen Format: Learntec xChange Compact, das am 11. Dezember 2025 erstmals stattfindet.
Das kompakte Online-Event richtet sich gezielt an Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, HR-Manager und Weiterbildungsverantwortliche. Unter dem Motto „Zukunft der Weiterbildung: Wie KI Lernwelten im Unternehmen verändert“ geben Expertinnen und Experten in Vorträgen und Diskussionen praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Best Practices und neue Anwendungsszenarien.
Zu den Referierenden gehören Dr. Hartwig Holzapfel (time4you), Maike Anton (Area9 Lyceum) und Markus Herkersdorf (TriCAT). Den Auftakt übernimmt Christian Steiner, Moderator des KI-Cafés der Learntec 2025. „KI ist raus aus dem Hype – und das ist gut so“, sagt Steiner. „Die Branche erlebt gerade den Übergang von der Euphorie zu konkreten, praxisnahen Lösungen.“
Neben Themen wie KI-Kompetenzen für Mitarbeitende, Datenmanagement und KI-Avatar-Agenten für Rollenspiel- und Maschinentraining steht auch der Austausch zwischen Anbietern und Anwendern im Fokus. Projektleiterin Stefanie Ruf betont: „Künstliche Intelligenz eröffnet neue Wege für flexibles und nachhaltiges Lernen. Gleichzeitig bleibt sie für viele Unternehmen – gerade im Mittelstand – noch Neuland. Umso wichtiger sind Formate, die Orientierung und Austausch ermöglichen.“
Interessierte können sich unter diesem Link ein kostenfreies Ticket.