Avery Zweckform Mittwoch, 27. April 2022
Mitarbeiter spenden für die Ukraine
Unterstützung für die Menschen in der Ukraine: Dafür spenden die Avery Zweckform Mitarbeiter dringend benötigte Grundversorgungsgüter wie Getränke, haltbare Nahrungsmittel und Babyprodukte. Und der Großhändler HCR-Hygiene GbR aus Weyarn spendete spontan und großzügig Hygiene- und Reinigungsartikel sowie notwendiges Einweggeschirr. Die Grundversorgungsmittel sind nun auf dem Weg nach Kiew. mehr
EK FUN Mittwoch, 27. April 2022
EK bleibt auch 2022 der starker Partner des Fachhandels
Der Krieg im Osten Europas, weltweit beeinträchtigte Lieferketten, eine nicht beherrschte Pandemie, stark steigende Inflationsraten, die unmittelbar auf die Konsumneigung drücken: Selten gab es so viele Krisenherde mit direkten Konsequenzen auch auf den europäischen Einzelhandel. In diesem Kontext bewegt sich die EK Gruppe. Dass der Mehrbranchenverbund dabei sicher auf Kurs fährt, belegte der Vorstand auf der traditionellen Jahrespressekonferenz im Rahmen der EK FUN am 27. und 28. April 2022. mehr
Insights-X Dienstag, 26. April 2022
Namhafte Hersteller und Marken am Start
Vom 5. bis zum 7. Oktober 2022 bringt die Insights-X die weltweite PBS-Branche zum idealen Orderzeitpunkt zusammen. Bereits jetzt haben sich zahlreiche führende Hersteller für die siebte Ausgabe angemeldet. mehr
PBS Report Dienstag, 26. April 2022
Wenn Ergonomie eine gewichtige Rolle spielt
Wer glaubt, bei Schulranzen gibt es keine Weiterentwicklungen mehr, der hat noch nicht von Frontbag gehört. Die Idee dazu hatte Gianluca Siciliano bereits 2010 im Rahmen eines Schülerwettbewerbs. Mitten in der Pandemie, im Februar 2021, gründete er sein Unternehmen. Lesen Sie dazu unsere Story im aktuellen PBS Report. mehr
EK/servicegroup Dienstag, 26. April 2022
Die Family-Branche freut sich auf die EK FUN
Vom 27. bis 28. April 2022 werden die Messehallen der EK erneut zum Treffpunkt einer ganzen Branche. Die Family-Welt freut sich auf die einzige hybride Messeveranstaltung in diesem Frühjahr – vor Ort am EK Hauptsitz in Bielefeld sowie vor den heimischen PCs und Laptops. mehr
Anzeige
Promotion Dienstag, 26. April 2022
IDEAL High-Security-Shredder: Wahre Experten für Datensicherheit
Geheimdienste, Ministerien, Botschaften und höchste Regierungsstellen arbeiten täglich mit streng vertraulichen Daten. Auch bei Unternehmen, Behörden und Verwaltungen gehen regelmäßig hochsensible Dokumente über den Tisch. Die IDEAL High-Security-Shredder „Made in Balingen“ sind seit 70 Jahren die perfekte Lösung, wenn es um deren zuverlässigen Schutz und die nicht rekonstruierbare Vernichtung geht. Deshalb kommt man bei höchsten Sicherheitsanforderungen an der Marke IDEAL keinesfalls vorbei. Den Handelspartnern stehen für dieses brisante Thema diverse Werbemedien für vielfältigste Möglichkeiten der Kundenansprache bereit. mehr
Büroring eG Montag, 25. April 2022
Einladung zur virtuellen Generalversammlung
“Fakten, Pläne, Ziele – alles Wissenswerte rund um Ihre Genossenschaft” – so ist die Einladung an die Mitglieder zur 48. Ordentlichen Büroring Generalversammlung sowie zur BüroForum-Jahrestagung überschrieben. Die Veranstaltung am 24. Juni wird wie in den beiden Vorjahren digital in einem virtuellen Raum stattfinden und startet um 14 Uhr. mehr
Mondi Montag, 25. April 2022
Neuer CEO im Geschäftsbereich Flexible Packaging
Der Österreicher Thomas Ott, 54 Jahre, ist neuer CEO für die Geschäftsbereiche Flexible Packaging und Engineered Materials des internationalen Verpackungs- und Papierherstellers Mondi. mehr
OfficeStar Gruppe Freitag, 22. April 2022
Einladung zum Kick-Off-Meeting
Die OfficeStar-Gruppe hat ein Vertriebsmodell rund um das Thema „Wohlbefinden im Büro“ entwickelt. Offiziell vorgestellt werden soll das Projekt im Rahmen der Kick-Off-Veranstaltung „OfficeStar-Living“ am 20. Mai in Brilon. mehr
Handelsverband Wohnen und Büro Freitag, 22. April 2022
Stärkung der Kreislaufwirtschaft von großer Bedeutung
Am 30. März 2022 hat die Europäische Kommission ihre Strategie und konkrete Vorschläge zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft präsentiert. Demnach sollen nachhaltige Produkte in Europa zur Norm werden. Nahezu alle Produkte auf dem EU-Markt müssen während ihres gesamten Lebenszyklus reparabel, wiederverwendbar oder recycelbar sein und somit langlebiger werden. Der HWB unterstützt das Ziel der EU, fordert aber das Regulierungsvorhaben mit Augenmaß in den sektorspezifischen Branchen voranzutreiben. mehr