Mehr Umsatz bei König + Neurath Dienstag, 21. Februar 2012
König + Neurath legt beim Umsatz zu
Der Komplettanbieter für innovative Bürolösungen setzt sein Umsatzwachstum fort und kann eine überaus positive Bilanz für das letzte Jahr ziehen. Bei einem Gesamtumsatz von rund 141 Millionen Euro konnte das Unternehmen damit das Wachstum 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent steigern. mehr
Swiss Office Management Fachmesse für Sekretariat und Assistenz Dienstag, 21. Februar 2012
Fachmesse Swiss Office Management bietet Weiterbildung für Mitarbeitende in Sekretariat und Assistenz
Ob bei der Planung von Veranstaltungen oder Meetings, Verhandlungen mit Dienstleistern oder der Auswahl von Office Equipment – Mitarbeitende in Sekretariat und Assistenz müssen über viele Skills und aktuelles Marktwissen verfügen. Für frischen Input sorgt am 12. und 13. September die Swiss Office Management in Zürich. mehr
Alka-Themenflyer für den Fachhandel Dienstag, 21. Februar 2012
Alka: Neue Themenflyer für den Fachhandel
Zum Thema Verpacken und Versenden bietet der Großhändler Alka dem Fachhandel ab sofort einen 16-seitigen Sonderprospekt an. Ab März wird dann ein Flyer für das Spezialsortiment Anwaltsbedarf zur Verfügung stehen. mehr
Didacta endete mit Erfolg Montag, 20. Februar 2012
Bildungsmesse Didacta schließt erfolgreich
Mit einem innovativen Bildungsangebot und einer breitgefächerten Themen- und Forenvielfalt endet nach fünf starken Messetagen die größte Bildungsmesse aller Zeiten – die Didacta 2012. Veranstalter und Besucher sind sich einig: Der Bildungspuls schlägt in Hannover. Bereits im Vorfeld der wichtigsten Bildungsmesse Europas wurde deutlich, dass ihr Kernthema – lebenslanges Lernen – richtig gesetzt war. Im Verlauf der Veranstaltung wurde dieser Trend an den Messeständen der 875 Aussteller (2009: 725) eindrucksvoll belegt.
%{=color: #000080;}
% mehrSpicers Lieferantentag zum dritten Mal Freitag, 17. Februar 2012
Dritter Lieferantentag bei Spicers
Nach den ersten beiden Lieferantentagen in den Jahren 2008 und 2010 ging Spicers nun in die dritte Runde. Am 7. Februar informierte Spicers über aktuelle Entwicklungen und neue Initiativen. Der Einladung nach Hannover waren 150 Vertreter der Industrie gefolgt. mehr
Anzeige
Fünfter Papieratlas-Städtewettbewerb Freitag, 17. Februar 2012
Papieratlas-Städtewettbewerb feiert Jubiläum
Bereits zum fünften Mal ruft die Initiative Pro Recyclingpapier Städte auf, ihre Recyclingpapierquoten transparent zu machen und damit ein Signal zu setzen für eine ressourcenschonende kommunale Beschaffungspolitik. mehr
Leichter Besucherrückgang bei der Ambiente Donnerstag, 16. Februar 2012
Ambiente verzeichnet leichten Besucherrückgang
Mit 4543 Ausstellern aus 87 Ländern (2011: 4442 Aussteller, 85 Länder) konnte die weltweit bedeutendste Konsumgütermesse Ambiente ein erneutes Wachstum bei Ausstellern und Internationalität verzeichnen. „Die Ambiente hat ihre Position als führende Konsumgütermesse auch 2012 behauptet. Trotz wirtschaftlich volatiler Zeiten bleibt die Konsumgüterbranche auf Kurs“, so Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt GmbH. mehr
Soft-Carrier: Mit Stewo Sortiment ins Frühjahrs-Geschäft Donnerstag, 16. Februar 2012
Soft-Carrier baut Stewo-Angebot aus
Während draußen noch der Winter dominiert, feilt die Marketingabteilung
des PBS-Großhändlers Soft-Carrier bereits am Frühjahrs-Sortiment. Nach einem erfolgreichen Start
mit ersten Weihnachtssortimenten, folgen nun von Stewo nun weitere Sortimente wie Geschenk-Papiere, -Boxen und -Tüten in großer Motivauswahl. mehrMaped übernimmt Helix Donnerstag, 16. Februar 2012
Helix wird Teil der Maped-Gruppe
Die französische Maped-Gruppe hat – wie die deutsche
Tochtergesellschaft Helit mitteilte – den britischen Bürobedarfsanbieter Helix
übernommen. Das Unternehmen war kürzlich in finanzielle Schwierigkeiten
geraten. mehrLadenbau mit Optimismus ins neue Jahr Mittwoch, 15. Februar 2012
Gute Stimmung bei deutschen Ladenbauern
Die Stimmungslage bei den deutschen Ladenbauern hat sich von einem verhaltenen Optimismus in selbstbewusste Zuversicht gewandelt. Die Hälfte der Unternehmen erwartet steigende Umsätze. 39 Prozent prognostizieren eine stabile Auftragslage. Der hohe Auftragsbestand kommt auch der Beschäftigtenanzahl zugute, die ebenfalls gestiegen ist. mehr