PBS Industrie präsentiert die „Produkte des Jahres 2012“ Samstag, 28. Januar 2012
Jury gibt die „Produkte des Jahres 2012“ bekannt
Der Aktenvernichter HSM Securio P44 mit Sicherheitslevel 5 in der Kategorie „Gewerblicher Bürobedarf”, die Produktpräsentations-Lösungen für Gewerbetreibende als Etiketten und Anhänger von Avery Dennison Zweckform in der Kategorie „Small Office Home Office”, die Kreativ-Sets Glas & Porcelain Painter von Marabu in der Kategorie „Schul- und Privatbedarf” und der Post-it und Scotch Glasspender von 3M in der Kategorie „Nachhaltigkeitspreis” sind die „Produkte des Jahres 2012”. mehr
Öko-Test: Wachsmalstifte Schummel mit Bienenwachs Freitag, 27. Januar 2012
Wachsmalstifte im Test
Etliche Wachsmalstifte stecken
voller Schadstoffe und sind damit nicht das richtige Malwerkzeug für Kinder.
Außerdem steckt oft weniger Bienenwachs in den Stiften, als die Verpackung den Anschein
erweckt. Darauf macht das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-Test aufmerksam,
das 16 verschiedene Marken für die aktuelle Ausgabe ins Labor geschickt hat. mehrPBS-Branche: Prognosen schwer zu treffen Freitag, 27. Januar 2012
Paperworld: PBS-Branche startet mit Umsatzplus
Die deutsche PBS-Branche startete mit positiven Zahlen ins neue Jahr. Vor allem die erstarkte Inlandsnachfrage bescherte dem Markt für Papier-, Büro- und Schreibwarenbedarf 2011 nach einer ersten Hochrechnung ein Umsatzwachstum von 6,4 Prozent auf 17,367 Milliarden Euro. Laut den Umsatzdaten von IFH Retail Consultants Köln, haben vor allem die Segmente Bürokommunikationspapiere und Schreibgeräte kräftig zugelegt. mehr
Grenol gewinnt Kyocera-Umweltpreis Freitag, 27. Januar 2012
Kyocera verleiht Umweltpreis
Am vergangenen Donnerstag wurde in der Stuttgarter Liederhalle der mit insgesamt 100 000 Euro dotierte Kyocera-Umweltpreis verliehen. Der Drucker- und Kopiererhersteller vergab die Auszeichnung gemeinsam mit seinen renommierten Partnern bereits zum dritten Mal an Unternehmen, die sich mit Konzepten oder Technologien im Bereich Umweltschutz engagieren. mehr
Ideal Freitag, 27. Januar 2012
Ideal: Gemeinnützige Projekte gefördert
Im vergangenen Jahr konnte Krug & Priester sein 60-jähriges Firmenbestehen feiern. Aus diesem Anlass hat das Unternehmen 60 000 Euro ausgelobt, um damit deutschlandweit nachhaltige, gemeinnützige Projekte zu fördern. mehr
Anzeige
Dataplus Freitag, 27. Januar 2012
Dataplus: Herbert Kratzert geht in Ruhestand
Vor fast 32 Jahren hat er die heutige Dataplus in Pfullendorf
mitgegründet und seither als Gesellschafter und
Geschäftsführer die Geschicke des Unternehmens entscheidend bestimmt. Jetzt
geht Herbert Kratzert nach 47jähriger Berufsstätigkeit in den Ruhestand und
übergibt das Ruder an Thorsten Kück. mehrTombow Pen & Pencil GmbH Freitag, 27. Januar 2012
Tombow erweitert Export Team
Die Tombow Pen & Pencil GmbH ist weiter auf Expansionskurs und hat zur Verstärkung ihres Export Teams Åse Thelander eingestellt. Die Schwedin bekleidet seit dem 1. Januar die Position der Export Managerin. mehr
Embatex Deutschland hat neuen Gebietsleiter Freitag, 27. Januar 2012
Guido Schöller neuer Gebietsleiter bei Embatex
Die Embatex AG mit Hauptsitz in Feldkirchen, Österreich, gilt als einer der größten Recycler von Tonerkartuschen und Tintenpatronen in Europa. Ab sofort zeichnet Guido Schöller, 48, als Gebietsleiter für den Markt West-Deutschland verantwortlich. Das unter anderem nach EMAS zertifizierte Recyclingunternehmen stellt umweltfreundlich wiederverwertete Tonerkartuschen und Tintenpatronen der Marke Emstar her. mehr
Neues Logistikzentrum für Deutsche Papier Freitag, 27. Januar 2012
Deutsche Papier baut neues Logistikzentrum
Deutsche Papier baut ein neues Logistikzentrum in Biebesheim. Der neue Zentrallagerstandort in Südhessen soll Platz schaffen für das Wachstum des Papiergroßhändlers und seinen Kunden ein breiteres Servicespektrum bieten. mehr
Besucherzuwachs beim Trendforum Freitag, 27. Januar 2012
Trendforum in der Region etabliert
Mit einem leichten Besucherplus endete das zweite Trendforum in Karlsruhe. 4620 Besucher haben vom 21. bis 23. Januar in Karlsruhe die neuen Kollektionen für das Frühjahrs- und Sommerhalbjahr begutachtet und geordert. „Das Trendforum hat sich in der Region etabliert. Wir konnten Besucher aus Baden-Württemberg bis hin zu Freiburg und der Bodensee-Region, aber auch aus Hessen, Rheinland-Pfalz dem Saarland und dem Elsass begrüßen“, erläutert Simone Grüninger, die Projektleiterin des Trendforums. mehr