Kaut-Bullinger: Neuausrichtung mit klaren Zielen

Neuausrichtung mit klaren Zielen

Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Generationen verbinden – Fachkräftepotenzial heben

Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Ingram Micro 03.11.2009

Umsatz und Gewinn zurückgegangen

Ingram Micro hat weltweit in den drei Monaten seines laufenden Geschäftsjahres bis zum 3. Oktober 7,38 Milliarden Dollar umgesetzt. Das entspricht einem Rückgang von elf Prozent verglichen mit der gleichen Periode des Vorjahres.

Das Unternehmen führt den Umsatzrückgang auf die schwierige konjunkturelle Lage zurück. Geschrumpft sind auch Gewinn und Marge: Das Nettoergebnis sank von 46,4 auf 42,3 Millionen Dollar und die Bruttomarge ging um drei Basispunkte von 5,47 auf 5,44 Prozent zurück. Der Umsatz sank in allen Regionen, am stärksten aber in EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika), hier gab es einen Umsatzrückgang um 16 Prozent auf 2,15 Milliarden Dollar. Währungsbereinigt wäre der Umsatz allerdings nur um sechs Prozent geschrumpft. Fast ein Drittel des Ingram-Umsatzes wird in der EMEA-Region generiert.
Informationen unter www.ingrammicro.de