Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
Neuausrichtung mit klaren Zielen
Robert Brech, Geschäftsführer von Kaut-Bullinger in Taufkirchen, spricht im Interview über den Weg aus der Planinsolvenz, die Modernisierung von Strukturen, neue Sortimentsbausteine und die Bedeutung mehr…
„Retail Media ohne Daten ist nur WKZ“
Marc Sonnemann, Edding Gruppe, spricht über datengetriebenes Marketing und die Chancen für stationäre Händler. Sein Credo: Ohne Zugriff auf echte KPIs bleibt Retail Media bloß Werbung von gestern. mehr…
Die Initiative Change Maker 50plus zeigt, wie Unternehmen die Potenziale älterer Mitarbeitender besser nutzen können – mit praxisnahen Impulsen, Coffee Breaks und einer jährlichen Konferenz. mehr…
Rohstoffknappheit 18.06.2010
PP-Rohstoffknappheit sorgt für Lieferengpässe und Mehrkosten
Seit Monaten ziehen die Rohstoffpreise für Kunststoffe wie Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) drastisch an. Vielfach sind so die Preise um bis zu 60 Prozent im Jahresvergleich angestiegen.
Logo ProOffice
Der ICIS-Index steht zum ersten Mal seit über 20 Jahren kurz vor der 1,40 Euro Marke. Für die Folienindustrie bedeutet diese Entwicklung gravierende Einschnitte in Bezug auf Produktion und Margen. Die Ursachen für diese Preisdynamik liegen zum einen an der erhöhten Nachfrage durch die leichte Erholung der Wirtschaft, zum anderen an der Verknappung der Produktionskapazitäten für PP-Granulate. Drastisch verschärft hat sich die Situation auch durch Anlagenwartungen, die auf bis zu 3 Monate verlängert wurden. Viele Rohstofflieferanten begrenzen sogar Liefermengen, was die Gefahr von Produktionsstopps birgt. Die Folienindustrie reagiert auf diese Entwicklung mit Bemühungen, Rohstoffe von alternativen Lieferanten zu beschaffen. Dies ist zwar zeit- und kostenaufwändig, erhöht aber die Chance auf eine ausreichende Verfügbarkeit von PP-Produkten. Michael Kahl, Geschäftsführer von pro|office bestätigt die Rohstoffprobleme der Branche: „Eine Entspannung der Lage ist leider derzeit noch nicht vorhersehbar. Dennoch setzen wir alles daran, die Mehrkosten und Lieferengpässe für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten.“