Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je
Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…
Tuesday, 6. May 2025
Büroprofi 29.11.2010
Mitte November 2010 ist das erste gemeinsame „Corporate Design”-Handbuch von Büroprofi Deutschland und Büroprofi Österreich erschienen. Für die über 120 Büroprofi Partner gelten ab sofort international die gleichen Gestaltungs-Richtlinen. Das Büroprofi-Doppellogo sorgt schon seid 2008 für die Wiedererkennung und Wahrnehmung des Netzwerks in der Branche und für die Wahrnehmung des einzelnen Partners in seiner Region.
Gemeinsam mit den Büroprofi Partnern will Büroprofi Deutschland das Potenzial der gemeinsam eingesetzten Dachmarke zukünftig noch stärker nutzen. Das Corporate Design Handbuch soll für die Geschäftsführung und die Mitarbeiter in den Unternehmen eine Motivation sein, die gemeinsame Außenwirkung auch in der Paxis für sich effektiv zu nutzen. Das neue „Corporate Design”-Handbuch beinhaltet neben Regeln auch viele Anwendungsbeispiele, die anschaulich beschreiben, wie das Layout eingesetzt werden kann. Musterdateien der Umsetzungsbeispiele stehen den Partnern auf der büroprofi Website zur Verfügung. Damit haben alle Büroprofi Partner die Möglichkeit neben den zentral angebotenen umfangreichen Medienpaket und Layoutvorschlägen auch individuelle, auf ihre Region abgestimmte Marketingmaßnahmen umzusetzen. Bei der Gestaltung einzelner Aktionen stehen durch die Büroprofi Zentrale koordinierte Dienstleistungen, Beratung und Unterstützungen in der Layoutgestaltung zur Verfügung. Die gemeinsame Dachmarke Büroprofi und die besonders auf Wiedererkennung ausgerichtete „sie sind der sieger”-Kampagne sind, neben der Vertriebsunterstützung und dem Erfahrungsaustausch, die Stärken des Büroprofi Leistungspartnernetzwerks. Das seit 2008 in Deutschland und Österreich eingesetzt neue Büroprofi Logo ist bereits in allen Printmedien und e-Shops ein fest integrierter Bestandteil. Laut Holger Höltge, Geschäftsführer des Büroprofi Systemgebers ALKA GmbH & Co.KG ist eines der wichtigsten Ziele die Integration des Logos auf allen Firmenfahrzeugen und an den Geschäftsstandorten, um die Chance der Marktwahrnehmung des Einzelnen und der Gruppe zu erhöhen. Denn durch einen einheitlichen Außenauftritt stärkt die Gruppe den Fachhändler und der Fachhändler die Gruppe. Zusätzlich sind 2011 verschiedene vertriebsunterstützende Maßnahmen durch die Büroprofi Zentrale vorgesehen. So ist Beginn des Jahres ein spezielles Neukundenmailing geplant. www.bueroprofi-deutschland.de