Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

Messe Frankfurt 04.03.2013

Webchance: Neue Fachmesse zeigt Handel Potential auf

Während der Webchance am 24. und 25. August 2013 erhalten kleine und mittlere Einzelfachhändler auf dem Frankfurter Messegelände Tipps zum erfolgreichen Werben und Verkaufen im Internet. Die neue Fachmesse mit Vortragsforen richtet sich branchenübergreifend an den stationären Einzelhändler, der über keine umfassende Expertise in diesem Feld verfügt.

Die Webchance skizziert Chancen und Entwicklungen im Online-Marketing und Handel. Zu den Ausstellern zählen Software- und Hardwareanbierter sowie Web-Agenturen und Beratungsunternehmen. Experten aus der Online-Branche vermitteln in einfach verständlichen und praxisorientierten Vorträgen das erforderliche Know-how zu Websitekonzeption und -betrieb, Online-Marketing, Webshop-Gestaltung, Sicherheitsstandards und Logistikanforderungen. Zudem berichten Händler über ihre ersten Online-Aktivitäten und den Einstieg ins Internet-Geschäft.

„Mit einer zunehmend online-affinen Gesellschaft ändert sich das Konsumverhalten und somit auch die Anforderungen an den Einzelhandel sowie dessen Absatzkanäle“, sagt Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt und fährt fort: „Die Webchance möchte Einzelhändlern die Berührungsängste mit elektronischen Werbemaßnahmen und Online-Handel nehmen und echte Informationswerte bieten.“

Nach dem Erfolg des eintägigen Fachforums im Rahmen der Heimtextil 2013, findet die Webchance im August als eigenständige Fachmesse mit Vortragsforen an zwei Tagen parallel zur internationalen Konsumgütermesse Tendence (24. bis 27. August 2013) statt. „Während der Heimtextil haben wir bereits ein großes Interesse der Fachbesucher verzeichnen können, so dass wir im Sommer das Vortragsprogramm gezielt weiter ausbauen und um Aussteller ergänzen werden“, erklärt Klaus Reinke, Mitglied der Geschäftsleitung und Bereichsleiter „Neue Veranstaltungen“ der Messe Frankfurt Exhibition GmbH.

Das vorhandene Interesse an der Veranstaltung belegen auch die kontinuierlich wachsenden Umsatzzahlen für den Absatzkanal Internet. Der deutsche Einzelhandel hat im vergangenen Jahr 29,5 Milliarden Euro über Online-Einkäufe erwirtschaftet, so die Prognose des Handelsverband Deutschland (HDE). Das wären 13 Prozent mehr als 2011. Der Verband erwartet, dass allein Weihnachtsgeschenke im Wert von 7,4 Milliarden Euro im Internet gekauft wurden. Zudem erobern Smartphones die Lebenswelt der Konsumenten. Laut einer Befragung des ITK-Branchenverbandes BITKOM im Oktober 2012 besitzen 38 Prozent aller Bundesbürger ab 14 Jahre ein Smartphone. Mit diesen mobilen Endgeräten kaufen Verbraucher verstärkt im Internet ein. 2012 nutzte jeder dritte (32 Prozent) Smartphone-Besitzer in Deutschland das Gerät zum mobilen Einkauf, so der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh). Das entspricht einer Steigerung von acht Prozent zum Jahr 2011.

„Im Wettbewerb mit den Onlinern tut der Einzelhandel gut daran, sich über die neuen Verkaufs- und Werbekanäle zu informieren. Nicht für jeden ist ein Webshop das Richtige und nicht für jede Kundengruppe eignet sich eine E-Mail-Werbekampagne. Jedoch sollten sich Einzelhändler eine grundlegende Online-Kompetenz erarbeiten, um sich im wandelnden Markt erfolgreich zu positionieren“, empfiehlt Jochen Krisch, Branchenanalyst für den Online-Handel und Moderator der Webchance-Vortragsforen.

Weitere Informationen unter www.webchance.messefrankfurt.com und im Blog Connected der Messe Frankfurt zur Digitalisierung des Geschäftslebens unter http://connected.messefrankfurt.com.

Erste Eindrücke vom Webchance-Vortragsforum am 9. Januar auf der Heimtextil gibt es hier: http://m-es.se/k2K5.

Die Webchance findet am 24. und 25. August parallel zur internationalen Konsumgütermesse Tendence (24. bis 27. August) statt. Weitere Informationen: www.webchance.messefrankfurt.com