duo idee+spiel

Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau. mehr…

KE:  Jubiläum mit frischen Impulsen

KE: Jubiläum mit frischen Impulsen

Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…

UPM Raflatac

Nachhaltigkeit haftet jetzt besser denn je

Mit plastikfreien Verpackungen und starker Klebkraft setzt UPM Raflatac neue Maßstäbe für nachhaltige Haftnotizen. Der Handel profitiert Produktinnovationen mit klaren Vorteilen für den Alltag. mehr…

Soennecken

150 Jahre Soennecken

Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…

Mondi 15.11.2013

Erneute Auszeichnung

Der internationale Verpackungs- und Papierhersteller Mondi wird vom WWF erneut für seine Teilnahme am Environmental Paper Company Index (EPCI) 2013 und seine Vorreiterrolle in puncto Transparenz ausgezeichnet.

Fünfundzwanzig der insgesamt siebzig eingeladenen Unternehmen ergriffen die Gelegenheit, um ihre Transparenz durch die Teilnahme am diesjährigen EPCI des WWF unter Beweis zu stellen. Diese 25 Unternehmen, die freiwillig Daten über ihren ökologischen Fußabdruck bekannt geben, produzieren gemeinsam 28% des weltweiten Grafikpapiers und 29% des weltweiten Zeitungspapiers. Mondi beteiligt sich seit der EPCI-Gründung im Jahr 2010 an dieser Aktion, als Mondi eines von fünf Unternehmen war, die der Einladung des WWF folgten.

„Die steigende Anzahl von Teilnehmern beim diesjährigen Environmental Paper Company Index beweist, dass Transparenz und verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken für die Industrie immer wichtiger werden. Die Kunden legen bei ihren Lieferanten verstärkt Wert auf ein verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Management der gesamten Lieferkette“, so John Lindahl, technischer Direktor der Mondi Group.

Der EPCI ist eines der wichtigsten Tools des WWF, um die Transparenz zu fördern und Verbesserungen im Papierherstellungssektor voranzutreiben. Der Index stellt keinen öffentlichen Vergleich oder ein Ranking der teilnehmenden Unternehmen dar. Vielmehr bietet er den Unternehmen eine Anerkennung und Auszeichnung für ihre Vorreiterrolle in Bezug auf die Transparenz, mit der diese freiwillig ihren ökologischen Fußabdruck bekannt geben.

Die EPCI-Methode betrachtet die Umweltaspekte in den Richtlinien und Zielen eines Unternehmens ebenso wie die Umweltperformance der gesamten Produktion einer bestimmten Produktkategorie (Zeitungspapier, Grafikpapier, Verpackungspapier und Wellpappe, Zellstoff). Die Umweltperformance der Zellstoff- und Papierproduktion des jeweiligen Unternehmens fließt hier genauso ein wie die Performance-Merkmale des zugekauften Marktzellstoffs.

„Ich freue mich, dass wir im EPCI des WWF erneut für unsere Transparenz ausgezeichnet wurden, und bin sehr stolz auf unsere laufenden Nachhaltigkeitsverbesserungen“, erklärte David Hathorn, CEO der Mondi Group.

www.mondigroup.com