Insights-X Werbung

Sichern Sie sich Ihr e-ticket und erleben Sie die PBS-Messe

Der Ticketverkauf für die Insights-X 2023 hat begonnen. Im Ticketshop können Sie schnell und unkompliziert die gewünschte Anzahl an e-tickets auswählen. mehr…

Marilyn Repp 8-9 2023

Digitalisierung im Handel

Zwischen Erlebnis und E-Commerce

Marilyn Repp beleuchtet die Evolution des Handels im Zeitalter der Digitalisierung. Sie spricht über die wachsende Bedeutung von Erlebnissen im stationären Handel und die Rolle neuer Technologien. mehr…

ABC Goldbeck Titel 9-2023

ABC + Goldbek

Ein Zusammenschluss mit Vision

Goldbek und ABC haben fusioniert. Diese Vereinigung verbindet zwei starke Verlagsmarken und schafft eine Kombination aus jungen, dynamischen Papeteriekonzepten und bewährter Grußkartenkompetenz. mehr…

Böttcher AG 11.09.2023

Spende an Palliativstation der Uniklinik Jena

Seit nunmehr zehn Jahren leistet Udo Böttcher mit seinem Unternehmen, der Böttcher AG, regelmäßige Unterstützung für die Palliativstation des Universitätsklinikum Jena (UKJ). Auch in diesem Jahr spendet der Jenaer Onlinehändler insgesamt 5.000 Euro für die Finanzierung der Guten Seelen. Die Böttcher AG zählt als Förderer der ersten Stunde.

Claudia Koppe (li.; Leben heißt auch Sterben e.V.), Gerhard Ziermann (mi.) und Isabel Bregulla (re.; beide Gute Seelen) nehmen die Spende entgegen.
Claudia Koppe (li.; Leben heißt auch Sterben e.V.), Gerhard Ziermann (mi.) und Isabel Bregulla (re.; beide Gute Seelen) nehmen die Spende entgegen.

„Eine unverzichtbare Person; ein gutmütiger Mensch, der sich um andere kümmert. Die Person, die da ist, sich unermüdlich einsetzt. Der Mensch, der zuhört, der Bitten erfüllt.“ So beschreibt der Verein Leben heißt auch Sterben e.V. (LHAS) die Aufgaben der Guten Seelen der Palliativstation des Universitätsklinikum Jena (UKJ).

Der ehrenamtliche Verein ist seit 2013 aktiver Unterstützer der Palliativmedizin im UKJ, sowie dem dazugehörigen Kinder- palliativteam und Initiator des Projekts „Gute Seelen“.

„Die medizinische Versorgung ist über die Krankenkassen gesichert. Vieles, was darüber hinaus geht, wird ehrenamtlich organisiert, finanziert und geleistet“, erklärt Isabel Bregulla. Die ausgebildete Palliativbegleiterin ist seit 2020 eine der mittlerweile zwei ehrenamtlichen Guten Seelen. Gemeinsam mit Gerhard Ziermann schenkt sie den Patienten sowie deren Angehörigen Zeit, hört zu, erfüllt Wünsche, teilt Sorgen.

Bregulla verdeutlicht: „Das Drumherum ist das, was es ausmacht. Die Patienten liegen teilweise lange Zeit auf der Palliativstation. Oft sind es alltägliche Sorgen, Ängste und Gedanken über die nächsten Schritte. Aber auch der eine oder andere spezielle Wunsch kommt auf, wie beispielsweise das Schreiben eines Testaments oder eine Aussprache mit Familienangehörigen. Als Gute Seelen versuchen wir hier so gut es geht zu unterstützen.“
www.bueromarkt-ag.de