Sichern Sie sich Ihr e-ticket und erleben Sie die PBS-Messe
Der Ticketverkauf für die Insights-X 2023 hat begonnen. Im Ticketshop können Sie schnell und unkompliziert die gewünschte Anzahl an e-tickets auswählen. mehr…
Sunday, 24. September 2023
Möbelindustrie (VDM/VHK 14.09.2023
Zur Stärkung der Zusammenarbeit von Möbelhandel und -industrie bei der Neuausrichtung der Fachschule des Möbelhandels (MöFa) wurde Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie (VDM/VHK), mit der ordentlichen Sitzung des Trägervereines der Fachschule des Möbelhandels am 13. September 2023, in den Vorstand aufgenommen.
Der deutschen Möbelbranche droht in den kommenden Jahren ein gravierender Fachkräftemangel. Dieser Entwicklung wollen Möbelhandel und Möbelindustrie künftig gemeinsam entgegenwirken und die Qualifizierung von Fachkräften mit aller Kraft vorantreiben. Mit gemeinschaftlichem Einsatz sollen zu diesem Zweck die Bildungslehrgänge der Fachschule des Möbelhandels (MöFa) bestmöglich auf die Zukunft der Möbelbranche ausgerichtet werden.
Da die Absolventen der MöFa nach ihrer Ausbildung längst nicht mehr nur im Möbelhandel arbeiten, ist die Erweiterung des Fokus auf die gesamte Möbelbranche ein logischer und notwendiger Schritt.
Markus Meyer, Vorstandsvorsitzender des Vereins der Fachschule des Möbelhandels, über die Vorstandserweiterung: „Wir freuen uns, mit Jan Kurth unsere Expertise an der MöFa erweitern zu können. Um eine bestmögliche Ausrichtung der MöFa auf die gesamte Branche zu erzielen, ist es immens wichtig, die Impulse aus dem Handel und der Industrie gleichermaßen zu berücksichtigen.“
„Die MöFa als etabliertes Flaggschiff einer möbelspezifischen Fachausbildung ist aus Sicht der Möbelindustrie ein wichtiger Eckpfeiler zu Ausbildung von Fachkräften in der gesamten Branche. Der Erhalt und Ausbau dieser Institution ist besonders vor dem Hintergrund eines zunehmenden Fachkräftemangels ein wichtiges Anliegen unserer Branche“, ergänzt Jan Kurth.
Die MöFa Fachschule des Möbelhandels ist eine staatlich anerkannte Wirtschaftsfachschule in freier Trägerschaft. An der Schule werden seit über 70 Jahren Fach- und Führungsnachwuchskräfte für die Möbel- und Küchenbranche ausgebildet. Zudem ist sie Berufsschule für Auszubildende im Möbel- und Küchenfachhandel. Zurzeit besuchen rund 550 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland die Schule in deren verschiedenen Bildungsgängen.
www.moefa.de