Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll
Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…
Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie
Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…
150 Jahre Soennecken
Die Soennecken eG feiert 150 Jahre Markengeschichte – ein Meilenstein, der nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zum Ausblick bietet. mehr…
Neuer CO₂ - Fußabdruck
Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…
Faber-Castell 29.01.2024
Online-Kreativseminare: Erfolgreich im Verkaufsgespräch
Mit der Reihe kreativer Online-Verkaufsschulungen für den Fachhandel unterstützt Faber-Castell seine Handelspartner dabei, den DIY-Trend weiter zu befeuern und mit praxisnahem Fachwissen im Verkaufsgespräch zu überzeugen.
DIY-Bloggerin Lisa Tihanyi vermittelt in den Faber-Castell Online-Kreativseminaren wieder Wissen für den Fachhandel.
Zum ersten Termin im neuen Jahr laden Faber-Castell und DIY-Bloggerin Lisa Tihanyi (@meinfeenstaub) am 13. März 2024 ein. Am Vormittag werden Zeichentechniken für Hobby- und Einstiegskünstler:innen vorgestellt und Anwendungen mit Produkten aus dem Creative Studio Sortiment gezeigt. Dabei steht der Goldfaber Sketch Marker im Fokus, der ideal geeignet ist für schnelle Skizzen und Illustrationen aus den Bereichen Design, Mode, Architektur, Comic oder Manga.
Am Nachmittag dreht sich alles um die große Farb- und Spitzenvielfalt und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der POSCA Acryl-Farbmarker, mit denen frühlingshafte Deko-Projekte gemeinsam kreiert werden.
Alle Teilnehmenden werden von Faber-Castell im Vorfeld mit einem umfangreichen Materialpaket ausgestattet. Die Plätze sind begrenzt; die Vergabe erfolgt nach dem Eingangsdatum der Anmeldung. Die Teilnahme für den Handel ist kostenlos. Für weitere Informationen und die Anmeldung stehen die zuständigen Bezirksleiter oder das Trademarketing (Kontakt: susanne.lutz-troidl@(at)faber-castell.de) zur Verfügung. www.faber-castell.de