The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Leipziger Messe 04.03.2025

Positive Stimmung auf der Cadeaux und Floriga

Die Cadeaux Leipzig und Floriga haben vom 1. bis 3. März 2025 mit einer optimistischen Grundstimmung und gut gefüllten Auftragsbüchern überzeugt. 320 Aussteller und Marken aus zehn Ländern präsentierten ihre Neuheiten für die kommende Saison. Insgesamt zählte die Messe 8.100 Besucher.

© Foto: Leipziger Messe | Fotograf: Tom Schulze

„Der Fachhandel befindet sich in einem nie dagewesenen Umbruch. Daher ist es umso wichtiger, dass es Plattformen wie die Cadeaux und Floriga gibt“, betont Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe. Besonders im Bereich Gourmet konnte die Veranstaltung zulegen – dieser wuchs im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent.

Neben Trends aus den Bereichen gedeckter Tisch, Kunsthandwerk, Floristik und Wohnaccessoires bot das Rahmenprogramm wertvolle Impulse. Das neue Forum RaumVisionen thematisierte unter anderem KI-gestützte Produktlösungen und innovative Raumakustik. Ein weiteres Highlight war der Aktionstag „Blühender Start“, der zahlreiche Floristik-Azubis aus Mitteldeutschland und Berlin anlockte.

Auf der Floriga, der Fachbörse für die grüne Branche, präsentierten rund 100 Aussteller ein vielseitiges Angebot. Projektdirektor Andreas Zachlod zieht ein positives Fazit: „Gute Kundenfrequenz, zufriedene Aussteller, reger Austausch und ein anspruchsvolles Rahmenprogramm – die Floriga hat ihre Bedeutung als wichtigster Branchentreff in Mitteldeutschland erneut unterstrichen.“

Auch in der Politik fand die Veranstaltung Gehör. Beim Messerundgang und einer Podiumsdiskussion standen zentrale Themen wie Energie, Arbeitskräftekosten und Pflanzenschutz im Fokus. Sachsens Staatssekretär Ulrich Menke sicherte der Branche die Unterstützung der Landesregierung zu.

Die nächste Cadeaux Leipzig findet vom 6. bis 8. September 2025 statt, die Frühjahrs-Cadeaux mit der Floriga folgt vom 28. Februar bis 2. März 2026.

leipziger-messe.de