Desk Sharing Bags von SIGEL

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. Sie ermöglichen den Beschäftigten einen einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen. mehr…

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Rudolf Schmorrde feiert das 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerks- betrieb zukunftssicher aufstellt. mehr…

The Navigator Company

Neuer CO₂ - Fußabdruck

Nachhaltigkeit zum Anfassen: The Navigator Company lud Kunden nach Setúbal ein und zeigte zwischen Eukalyptuswald und Konferenzsaal, wie gelebte Verantwortung aussieht. mehr…

Nordstil 17.06.2025

Frische Impulse für den Handel:

Mit erweitertem Konzept rückt die Nordstil Sommer 2025 junge Marken in den Fokus: Zwei kuratierte Areale präsentieren kreative Ideen aus Mode, Design, Feinkost und Papeterie – mit klarem Profil und hohem Einzelhandelswert.

© Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Rolf Otzipka

Erstmals zeigt die Nordstil gleich zwei Newcomer-Areale – und setzt damit ein deutliches Zeichen für Vielfalt und frische Sortimente. Neben dem etablierten Format in Halle A1 entsteht mit dem Anleger in Halle A2 eine zweite Bühne für aufstrebende Marken. Das neue Areal konzentriert sich auf Mode und Schmuck – handwerklich gefertigt, durchdacht gestaltet und mit regionalem Bezug.

Im neuen Anleger-Areal präsentieren sich unter anderem Sheep Sisters, EYDL und The Craftshop. Die Sheep Sisters fertigen Hausschuhe und Wohntextilien aus europäischer Merinowolle in einer Werkstatt in den polnischen Beskiden – der Heimat von Gründerin Anna Stelmaszewska. Das Label Eydl aus Österreich kombiniert heimisches Nussholz mit präziser Verarbeitung zu charaktervollem Armschmuck – jedes Stück ein Einzelstück. The Craftshop aus Wien zeigt filigranen Schmuck aus vergoldetem Messing, ergänzt durch echte Steine und vier Designlinien von Bohemian bis Classic – für verschiedene Stilwelten und Zielgruppen.

Das zweite Newcomer-Areal in Halle A1 öffnet den Blick auf neue Konzepte aus Papeterie, Wohnaccessoires, Küche & Genuss. MOLLY SUH verwandelt gebrauchtes Fett in Raumduftkerzen mit markantem Design – ein Produkt, das Nachhaltigkeit mit starker Formsprache verbindet. oelfaktorisch entwickelt fein komponierte Duftprodukte mit aromatherapeutischem Wissen – ideal für eine emotionale Ansprache am POS. Die Berliner Popkornditorei Knalle interpretiert Popcorn als urbanes Gourmetprodukt mit Trendpotenzial. tochtervonwalter bringt persönliche Wohnobjekte auf den Markt, die Geschichten erzählen – unprätentiös und einfühlsam. Und sinngetrieben lädt mit minimalistischer Papeterie zum Innehalten ein – unaufdringlich, aber ausdrucksstark.

Beide Areale zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig das kreative Potenzial junger Marken ist – und wie daraus Produkte entstehen, die im Handel für Aufmerksamkeit sorgen. Ob für Garderobe, Küche oder Wohnraum: Hier entstehen Kollektionen mit Unterscheidungsmerkmal – visuell, inhaltlich und konzeptionell durchdacht.

Die Nordstil-Termine:
Nordstil Sommer: 26. bis 28. Juli 2025
Nordstil Winter: 10. bis 12. Januar 2026
nordstil.messefrankfurt.com