Stempel- und Schilderfabrik Rudolf Schmorrde: Familienbetrieb mit Zukunftsstrategie

Familienunternehmen mit Zukunft: Elias, Marcus, Reinhart und Heike Keßner (v. l.) präsentierten auf dem PBS Forum in Leverkusen ihr aktuelles Produktsortiment. Die Trikotnummern stehen für das Gründungsjahr des Unternehmens: 1865.
Familienunternehmen mit Zukunft: Elias, Marcus, Reinhart und Heike Keßner (v. l.) präsentierten auf dem PBS Forum in Leverkusen ihr aktuelles Produktsortiment. Die Trikotnummern stehen für das Gründungsjahr des Unternehmens: 1865.

Die Stempel- und Schilderfabrik Rudolf Schmorrde feiert ihr 160-jähriges Bestehen. Der Meisterbetrieb gehört zu den innovativsten seiner Art – und zeigt wie sich ein traditionsreicher Handwerksbetrieb durch Digitalisierung, Klimainitiativen und Nachfolge zukunftssicher aufstellt. mehr

Desk Sharing Bags von SIGEL: flexibel, praktisch und stilvoll

SIGEL Desk Sharing Bags Premium sind optimale Begleiter für den modernen Arbeitsalltag.
SIGEL Desk Sharing Bags Premium sind optimale Begleiter für den modernen Arbeitsalltag.© Foto: Sigel

Die Desk Sharing Taschen von SIGEL sind die ideale Lösung für den modernen, flexiblen Arbeitsalltag. In einer Zeit, in der viele Beschäftigte keinen festen Arbeitsplatz mehr haben, stellen diese Taschen eine praktische Möglichkeit dar, alle wichtigen Arbeitsutensilien sicher und organisiert von einem Ort zum anderen zu transportieren. Die Desk Sharing Bags ermöglichen den einfachen Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen – ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs. Mit den beiden Produktlinien Premium und Classic setzt SIGEL auf Taschen, die sowohl funktional als auch stilvoll sind. mehr

duo schreib & spiel / idee+spiel: Größte europäische Spielwarenkooperation geplant

Andreas Schäfer und Thorsten Paedelt werden die Verbundgruppe als gleichberechtigte Geschäftsführer führen.
Andreas Schäfer und Thorsten Paedelt werden die Verbundgruppe als gleichberechtigte Geschäftsführer führen.

Die Verbundgruppen duo schreib & spiel und idee+spiel wollen ihre Kräfte bündeln. Mit dem Zusammenschluss entsteht die größte europäische Kooperation für Spielwaren, Schreibwaren, Kreativbedarf und Modellbau – mit mehr als 1.000 Anschlusshäusern. mehr

Brother: Kreislaufwirtschaft im Fokus

Seit 1985 ist Brother Industries (U.K.) Ltd. in Wrexham aktiv - heute werden hier Tonerkartuschen und Tintenpatronen wiederaufbereitet.
Seit 1985 ist Brother Industries (U.K.) Ltd. in Wrexham aktiv - heute werden hier Tonerkartuschen und Tintenpatronen wiederaufbereitet.

Brother engagiert sich in seinen europäischen Werken für nachhaltige Produktionsmethoden. Im britischen Werk Wrexham stehen Recyclingprozesse und ökologische Technologien im Mittelpunkt – mit dem Ziel, Ressourcen zu schonen und CO₂-Emissionen deutlich zu reduzieren. mehr

Soennecken: Neue Wege für einen nachhaltigen Erfolg

Strategische Logistik in Aktion: Präzision und Verlässlichkeit – Grundlagen für den nachhaltigen Erfolg der Mitglieder. Fotos: Soennecken eG
Strategische Logistik in Aktion: Präzision und Verlässlichkeit – Grundlagen für den nachhaltigen Erfolg der Mitglieder. Fotos: Soennecken eG© Foto: Soennecken

Jens Melzer und Kevin Otten von Soennecken sprechen über die Einführung zukunftsfähiger Sortimente, die Balance zwischen Mitglieder- und Eigengeschäft sowie den Umgang mit aktuellen Herausforderungen im Vertrieb. Ihr Ziel: Mehrwert und Stabilität für die Mitglieder langfristig sichern. mehr

Büroring Strategietag 2024: Aufbruch in eine neue Ära

1. Strategietag der Büroring eG im Jahr 2024
1. Strategietag der Büroring eG im Jahr 2024

Beim 1. Strategietag der Büroring eG im Jahr 2024 trafen sich Vorstand, Aufsichtsrat und Mitglieder, um die zukünftige Ausrichtung der Genossenschaft zu erörtern. Im Mittelpunkt standen die finanzielle Neuausrichtung, strategische Planungen und personelle Verstärkungen. Die Veranstaltung endete mit einem deutlichen Bekenntnis zum neuen Kurs und einer spürbaren Aufbruchstimmung. mehr

SIGEL Re-Up: Notizbücher nachhaltig produziert

SIGEL Re-Up: Notizbücher
SIGEL Re-Up: Notizbücher

Beim Notizbuch Re-Up des deutschen Herstellers SIGEL ist der Name Programm – dieser steht für Recycling und Upcycling. Die Notizbücher werden aus Abfallmaterialien aus der Baumwollproduktion und Kaffeeröstung hergestellt. mehr

Der Partner für visuelle Kommunikation und New Work

Berufstätige suchen Orte, die Kreativität und Zusammenarbeit fördern. Auf diese Nachfrage reagiert Leitz Acco Brands mit einem vielfältigen Angebot an Kommunikations- und Kollaborationstools der Marken Franken und Nobo, darunter mobile Whiteboards und Flipcharts. mehr

Der Brother HL630 revolutionierte 1994 den Druckermarkt

Brother 3-2024
Brother 3-2024

Mit der Markteinführung des HL-630 von Brother mit einem Preis unter 1000 Mark beginnt eine rasante Verbreitung von Laserdruckern in Unternehmen und Haushalten. Seither hat sich einiges getan. mehr

„Lokal digital unschlagbar“

Patrick Hünemohr ist Autor und Sprecher der Geschäftsführung der Kölner Greven Medien Gruppe und verantworte seit 2001 die Geschäftsbereiche Vertrieb, Marketing und Neue Medien.
Patrick Hünemohr ist Autor und Sprecher der Geschäftsführung der Kölner Greven Medien Gruppe und verantworte seit 2001 die Geschäftsbereiche Vertrieb, Marketing und Neue Medien.

Mehr denn je hat auch die Corona-Pandemie offengelegt, dass kleinere und mittelständische Unternehmen ihr Marketing dringend digital aufstellen müssen. Ein neuer Ratgeber von Patrick Hünemohr wendet sich genau an diese Zielgruppe mit vielen Praxistipps. mehr

Sieben auf einen Streich

Preisverleihung auf der Paperworld: die Preisträger „Produkt des Jahres 2019“.
Preisverleihung auf der Paperworld: die Preisträger „Produkt des Jahres 2019“.

Beim Wettbewerb „Produkte des Jahres 2019“ wurden in diesem Jahr auf der Paperworld gleich sieben Produkte ausgezeichnet. Die Sieger heißen Krug & Priester, Durable, Schwan-Stabilo, FLSK, Airpaq, Rössler Papier und Zettler. mehr