KE: Jubiläum mit frischen Impulsen
Zum 90-jährigen Bestehen präsentiert KE eine beeindruckende Bandbreite an Produktneuheiten. Das Unternehmen setzt auch im digitalen Zeitalter auf analoge Karten – und das mit Erfolg! mehr…
Friday, 4. July 2025
Büroring Freitag, 05. April 2024
Beim jüngsten Treffen der JobStuhl-Partner bei Mauser Sitzkultur zeigte sich der anhaltende Erfolg der Initiative, die im vergangenen Herbst an den Start ging. Mit nunmehr 15 Büroring-Mitgliedern und einer erfolgreichen Ergonomieschulung will JobStuhl neue Standards in der Büromöbelbranche setzen. mehr
Stellenangebot Donnerstag, 04. April 2024
VELOFLEX Carsten Thormählen GmbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen in der 3. Generation mit Sitz in Kölln-Reisiek bei Hamburg. Seit 1955 haben wir uns der Herstellung von Bürobedarf und den „kleinen“ Helfern für Büro, Schule und Co. verschrieben. Zu unseren Kunden gehören neben Groß- und Einzelhändlern national marktführende Online- und Versandhändler sowie LEH und Drogerie. Unsere Mitarbeiter verfolgen gemeinsam den Anspruch beste Qualität unserer Produkte und nachhaltiges Handeln zu vereinen. mehr
Handelsverband Koch- und Tischkultur (GPK) Dienstag, 02. April 2024
Das Präsidium des Handelsverbands Koch- und Tischkultur (GPK) hat in Absprache mit vielen Branchenteilnehmern beschlossen, die für Ende Juni dieses Jahres geplante Branchentagung in Mannheim zu verschieben. mehr
PBS Report Dienstag, 02. April 2024
Per Ledermann, CEO der Edding-Gruppe, erläutert im Interview mit dem PBS Report (3-4 2024) den strategischen Schwerpunkt des Unternehmens auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit, insbesondere durch die Umstellung auf recyceltes Aluminium (PCR-Aluminium) für die Herstellung ihrer Permanentmarker. Diese Neuerung markiert einen Durchbruch in der nachhaltigen Produktion. Für das Flaggschiffprodukt, den Edding 3000, wurde der Produktionsprozess bereits auf PCR-Aluminium umgestellt, was eine signifikante CO2-Einsparung bedeutet. mehr
Promotion Freitag, 29. März 2024
Ideal Aktenvernichter haben weltweit den guten Ruf, unzerstörbar zu sein. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Reparierbarkeit setzt der Balinger Hersteller zukunftweisende Maßstäbe in der Branche. Mehr dazu erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe des PBS Report 3-4 2024. mehr
PBS Report Donnerstag, 28. März 2024
Patricia Grundmann von der OBI First Media Group, erläutert uns im Interview die Welt des Media Retail und verdeutlicht, wie digitale Innovationen den Handel weiterentwickeln können. Patricia Grundmann gehört zu den 101 „Woman oft he Year 2024“ der Wirtschaft (Beyond Gender Agenda) und wurde von der W&V, Werben & Verkaufen auf die Top 100 2024 -Liste der interessantesten Persönlichkeiten der Branche gesetzt. mehr
ELO Digital Office Mittwoch, 27. März 2024
ELO Digital Office, Hersteller von Software für Enterprise-Content-Management (ECM), nimmt am 25. April 2024 am diesjährigen Girls‘ Day teil. Hiermit möchte das Stuttgarter Unternehmen einen Beitrag leisten, mehr Mädchen und Frauen für MINT-Berufe zu begeistern. ELO ist hierfür prädestiniert, da in der Zentrale des Unternehmens der gesamte Herstellungs-, Vertriebs- und Vermarktungsprozess von IT-Produkten dargestellt werden kann. mehr
buero.de Mittwoch, 27. März 2024
Bei dem Bürobedarfshändler buero.de überschlagen sich die Nachrichten. Wie wir exklusiv aus Unternehmenskreisen erfuhren, ist das designierte stellvertretende Vorstandsmitglied Ricarda Pacilli nicht mehr für buero.de-Gruppe tätig. mehr
DexxIT Dienstag, 26. März 2024
Trotz der Herausforderungen des vergangenen Jahres und einem allgemeinen Rückgang im E-Commerce, behauptet sich DexxIT mit einer soliden Strategie. Das Unternehmen feiert sein 25-jähriges Bestehen und blickt mit einem diversifizierten Portfolio und einem starken Fokus auf Technologieoptimierung optimistisch in die Zukunft. mehr
Büroring eG Montag, 25. März 2024
Ab dem 1. Juli 2024 startet der Büroring ein ambitioniertes Wachstumsprogramm für seine Mitglieder. Dieses verspricht nicht nur eine attraktive Verzinsung des eingesetzten Kapitals von bis zu 4 Prozent, sondern zielt auch darauf ab, durch umfassende Digitalisierung und innovative Kooperationen den Mitgliedern signifikante Mehrwerte zu bieten. mehr
Messe Offenbach Montag, 25. März 2024
Die 160. Edition der Internationalen Lederwarenmesse (ILM) in Offenbach steht bevor. Unter dem Motto „TIME IS NOW!“ werden vom 31. August bis 2. September 2024 Branchenführer und Innovatoren zusammenkommen, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Die Messe verspricht, ein Brennpunkt für Veränderung, Innovation und enge Zusammenarbeit zu sein. mehr
Soennecken Montag, 25. März 2024
Bei der jüngsten Tagung der Soennecken „Kaffeemeister“ in Overath trafen sich über 30 Partnerunternehmen des Office Coffee Service, um sich über aktuelle Entwicklungen beim Franchisegeber zu informieren und sich fachlich auszutauschen. Schwerpunktthemen der Workshops und Vorträge waren der Vertrieb und die Zukunft des Geschäftsmodells mehr
Spielwarenmesse eG Freitag, 22. März 2024
Es ist ein überraschender, aber wohlüberlegter Schritt: Die Insights-X, die bisher jährlich im Oktober in Nürnberg stattfand, wird eingestellt. Nach acht Veranstaltungen schließt die Messe für „Stationery, Office, Bags and more“ ihre Tore. Wie der Vorstand der Spielwarenmesse eG mitteilt, hat das Unternehmen die Entscheidung getroffen, um sich stärker auf seine Kernsegmente zu konzentrieren. mehr
buero.de Donnerstag, 21. März 2024
buero.de sieht sich als Vorreiter im Bürobedarfssektor und will nun sein Angebot durch die Einführung exklusiver Eigenmarken erweitern. Unter der Leitung von Vorstand Markus Schön strebt das Unternehmen danach, unerfüllte Kundenbedürfnisse zu adressieren und sich vom Wettbewerb abzuheben, ohne dabei seine Fachhandelsidentität zu verlieren. In einem aufschlussreichen Interview gibt Markus Schön Einblicke in die Auswahlkriterien für Produktionspartner, die identifizierten Marktnischen und das Gleichgewicht zwischen Eigenmarken und Herstellerprodukten im Portfolio. mehr
Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) Dienstag, 19. März 2024
Der Möbel- und Küchenhandel erlebte 2023 ein Jahr voller Herausforderungen. Trotz einer Stabilisierung der Energiepreise und einer leicht rückläufigen Inflationsrate konfrontierten gestiegene Herstellerkosten und eine spürbare Konsumzurückhaltung die Branche mit Schwierigkeiten. Während der Küchenmöbelbereich ein leichtes Umsatzplus erzielte, mussten andere Warengruppen deutliche Einbußen hinnehmen. Der Blick in die Zukunft bleibt vorsichtig optimistisch, getragen von der Hoffnung auf bessere Rahmenbedingungen und eine Belebung des Wohnungsbaus. mehr